dbg_Stryfe-Projekt

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Moin,

ich habe ein Projekt wieder ausgebuddelt, das ich vor einer ganzen Weile schon angefangen habe.

Es soll mal eine Brushless-Solenoid-Selectfire-Stryfe werden und so langsam habe ich einen großen Teil der Komponenten zusammen.

Hier mal ein erster Eindruck wo das Projekt optisch grob hingeht:
PXL_20240526_212205730.jpg
PXL_20240526_212222871.jpg

Für den ein oder anderen Punkt könnte ich jedoch noch ein wenig kreativen Input gebrauchen...

Da im Akkufach aufgrund des Solenoid-Cages, des mjölnir-Boards und der ESCs kein Platz für einen Lipo sein wird benötige ich noch ein passende Unterbringung für den Akku... Ich habe mir Mal eine PEQ-Dummy-Box besorgt, die ist aber leider zu klein. Außerdem weiß ich noch nicht so Recht wo ich das Mjölnir-Display und den dazugehörigen Encoder unterbringen soll. Grundsätzlich hatte ich dafür an etwas wie das Display-Gehäuse des Ammocounters gedacht um das Display auf der linken Gehäuseseite anbringen zu können um es als Rechtshänder im Auge behalten zu können.
AmmoCounter-MKIV-3.jpg

Wenn da jemand eine Idee hat bin ich ganz Ohr;) aber natürlich auch für Fragen oder andere Anregungen;)
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
für das akkufach sowie für das display bietet es sich ja eigentlich an, irgendwas zu machen, was dann an die bereits vorhandenen löcher der seitlichen lückenfüller geschraubt wird.
alternativ gibt es ja auch immernoch die möglichkeit, eine andere schulterstütze zu nehmen, bei der dann ein akkufach integriert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Ja, an die Lückenfüller, oder picatinny auf den Lückenfüllern hatte ich auch schon gedacht... Für 3D-Design hab ich leider weder die Fähigkeiten, noch die Möglichkeiten^^

Für die Akkubox fand ich die Lösung aus dem Tungsten-Kit, das Z.B. Rainbow schon mal verbaut hat, nicht uninteressant:
70790-8037d944e9b322c4e6dfe51a96a4ee7a.jpg

Aber durch die feste Position wird es denk ich schwer der Display lesbar und bedienbar auf dieser Seite unterzubringen...
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
ich vermute mal, das display ist eines dieser kleinen 0.96" dinger?
da gibts zB sowas hier https://www.thingiverse.com/thing:5507795
könnte man zB mit einer winkelkonstruktion seitlich am blaster anbringen. oder einfach oben drauf.
oder wenn es nicht so sehr auftragen soll: https://www.thingiverse.com/thing:4587518
wenn es ein anders display ist, findet sich da möglicherweise auch irgendwas, was man teil-zweckentfremden kann
 

Xine1337

Blasted Kenner
Airsoft-Schulterstütze für M4/AR14-Buffertube, die gibt's mit unterschiedlichen voluminösen Akkufächern und da findest du sicherlich auch ein passendes "Sci-Fi-Modell".
 

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Vielen Dank schonmal für den bisherigen Input:)
Ihr habt meine Überlegungen schonmal in eine gute Richtung geschubst.
Mir ist ein Teil eingefallen, das mir @foamblasted Mal in ein Paket mit reingelegt hat.
PXL_20240609_135106167.jpg
Damit lässt sich das Display in einem entsprechenden Gehäuse auf Höhe der gapcloser anbringen und auch noch verstellen.
PXL_20240609_133355885.jpg
Hier nur einmal lose aufgelegt.
Für das Gehäuse tendiere ich momentan zu dem aus diesem Tungsten-Kit.

Für die Akku-Box könnte es auch eine von TungsrenEXE werden.
Entweder die oben bereits gezeigte, oder eine aus seinen anderen Kits die etwas flexibler in der Anbringung ist und dann vermutlich auf der rechten Seite auf Höhe des gapcloser sitzen würde.
Welche Variante würdet ihr optisch und auch wegen der Verkabelung bevorzugen?
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten