Gelblaster HüpfAuf

Pequi

Lernender Modder
Moin, Moin,

nachdem ich nun drei Gelblaster mein Eigen nenne (2x HPG-700 und P90) habe ich mich mal drangesetzt, jeweils Hopups zu konstruieren und 3D-zudrucken:

Für beide Blaster habe ich jeweils zwei Versionen entwickelt: mit einer und mit zwei Zungen.
Die doppelzüngigen müssen noch getestet werden, aber die "normalen" funktionieren überraschend gut. Hatte ich doch vermutet, daß 3D-Druck da nicht gewünschte Glätte herstellen kann. Allerdings werden ja auch kommerziell Hopups mit gerifftelten Zungen zum Austausch angeboten, so daß die Befürchtungen nicht wirklich Überhand nahmen.

In das Rändelrad wird von oben eine M3 Schraube passender Länge gesteckt und unten mit einer Mutter gekontert. Man kann natürlich eauf eine Madenschraube nehmen, muß aber zum Einstellen immer einen Inbus zur Hand haben.
Bei den Zweizüngigen kommt von unten eine Madenschraube M3 hinein. Die muß ja meist nur einmal eingestellt werden.

"Echte" Bilder und Videos kommen noch...

Hier ein paar Bilder:

Zunächst für die HPG-700, einzüngig:

2024-06-02 17_57_03-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png

2024-06-02 17_56_46-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
2024-06-02 17_43_27-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png


Doppelzüngig 😉 :

2024-06-02 17_42_25-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
 

Anhänge

  • 2024-06-02 17_49_00-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    2024-06-02 17_49_00-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    247,1 KB · Aufrufe: 2
  • 2024-06-02 17_48_22-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    2024-06-02 17_48_22-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    352,1 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Pequi

Lernender Modder
Für das M14-Gewinde (die P90 hat eins) habe ich auch eine Version entworfen und das Gewinde mit meinem Drucker auf PETG getuned.
Auch eine Version mit einer und mit zwei Zungen. Abgebildet ist nur die Zweizüngige

2024-06-02 17_47_57-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png

2024-06-02 17_48_22-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png

2024-06-02 17_49_00-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
 
Zuletzt bearbeitet:

medusa

Auf Blasted zuhause
Meinst Du nicht, daß der Hopup an der Mündung die Flugbahn des Bobbels beeinflussen kann? bei den Weichlüftern ist dieses Teil ja immer an der Basis des Laufes, so daß der Lauf die Flugbahn voll im Griff hat.
 

Pequi

Lernender Modder
Meinst Du nicht, daß der Hopup an der Mündung die Flugbahn des Bobbels beeinflussen kann? bei den Weichlüftern ist dieses Teil ja immer an der Basis des Laufes, so daß der Lauf die Flugbahn voll im Griff hat.
Habe ich nicht verstanden.
Meinst Du, weil die Zungen etwas zurückverlagert sind? Das sind nur 2 mm. Sollte es ein Problem geben, werde ich die einfach bis zur vollen Länge ziehen. Allerdings kann ich mir schwerlich vorstellen, daß die Bobbels innert der 2 mm die Chance haben mit dem Lauf Kontakt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pequi

Lernender Modder
In einem zweiten Schritt (dieser Erste sollte nun abgeschlossen sein), werde ich versuchen, einen Tracer mit 1W UV-LEDs unter den HüpfAuf zu klemmen. Dazu sind gestern bereits die LEDs, die Buck-Konverter und Mikrocontroller angekommen.

Mal schauen, wann ich Zeit dazu finde und, ob das überhaupt so klappt, wie ich mir das vorstelle...
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Habe ich nicht verstanden.
Meinst Du, weil die Zungen etwas zurückverlagert sind? Das sind nur 2 mm. Sollte es ein Problem geben, werde ich die einfach bis zur vollen Länge ziehen. Allerdings kann ich mir schwerlich vorstellen, daß die Bobbels innert der 2 mm die Chance haben mit dem Lauf Kontakt zu bekommen.
Andersrum.
Bei Softair Blastern kommt der HopUp vorm Lauf. Also Breech, Hopup, Lauf.

Da Gelblaster für gewöhnlich nachgerüstet werden, hat es sich da etabliert sie auf den Lauf zu stecken, also Breech, Lauf, Hopup....

Und ja, es beeinflusst die Laufbahn.... aber es ist wohl besser als ohne ^^
 

Pequi

Lernender Modder
Klar, die werden vorne auf den Lauf gesteckt.
Und sie verändern bei meinen Tests die Flugeigenschaften signifikant. Die Bobbels fliegen erheblich weiter und mit weniger Streuung.
 

Pequi

Lernender Modder
Andersrum.
Bei Softair Blastern kommt der HopUp vorm Lauf. Also Breech, Hopup, Lauf.

Da Gelblaster für gewöhnlich nachgerüstet werden, hat es sich da etabliert sie auf den Lauf zu stecken, also Breech, Lauf, Hopup....

Und ja, es beeinflusst die Laufbahn.... aber es ist wohl besser als ohne ^^
Man könnte ja mal versuchen, einen Gelblaster so zu modifizieren, daß der Hopup vor den Lauf kommt...
Hat das schonmal jemand gemacht?
Ich habe bislang nur die Versionen am Ende des Laufes gesehen.
 

Pequi

Lernender Modder
Moinsen,
bin ein bisschen weiter gekommen.
Hopups für den HPG 700 und mit M14-Gewinde jeweils mit einer und mit zwei Zungen.

Ich frage mal, welches Design Ihr schöner findet. Die Funktion ist jeweils dieselbe:

Mein Junge und ich mögen die Linken lieber...

2024-06-05 20_49_37-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png2024-06-05 20_49_02-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png


2024-06-05 20_50_04-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png2024-06-05 20_50_21-Autodesk Fusion Persönlich (nicht zur kommerziellen Nutzung).png
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Man könnte ja mal versuchen, einen Gelblaster so zu modifizieren, daß der Hopup vor den Lauf kommt...
Hat das schonmal jemand gemacht?
Ich habe bislang nur die Versionen am Ende des Laufes gesehen.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Gelbobbele in Gefahr sind zu platzen. Im Weichluftbreich habe ich mal gelesen, auf was für absurde Drehzahlen die BBs im Lauf kommen.
 

Pequi

Lernender Modder
Gibt es da Zahlen? Würde mich mal interessieren, welche Drehzahlen die BBs erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten