Mosfet bei H-Brücke L298N benötigt?

DHM

Neuling
Ich bin gerade dabei eine Nerf Rapidstrike auf einen 3S-Lipo umzurüsten. Dabei möchte ich mit einem Arduino Nano und der H-Bridge L298N einen Burst mit 3 Darts programmieren. Meine Frage ist nun, ob ich ein MOSFET brauche und wo ich dieses am besten anschließ.

Sehr nett, wenn mir dabei jemand helfen kann.
 

Bmag

Auf Blasted zuhause
Ich bin kein Elektronikfachmann, aber wird eine H-Brücke nicht aus Mosfets gebaut?
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
In der H-Brücke selbst sind bereits zwei mal vier MOSFETs verbaut, zwei N-Kanal und zwei P-Kanal, dadurch ist es in der Lage den Motorstrom umzukehren und den Motor bei nichtbenutzung kurzzuschließen.
Dazu braucht das L298N nur die Signale Enable und Input mit denen du die Polarität und die Taktrate schaltest (Polarität über Input, Taktrate bei PWM über Enable). du kannst beide verbauten H-Brücken auch für doppelte Belastbarkeit parallel schalten.

Hast du mal dein Google-Fu bemüht? Die ersten Einträge beschäftigen sich bereits damit.
Was die Beschaltung angeht würde ich aber eher ein Datenblatt bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DHM

Neuling
Vielen Dank, stimmt dort sind schon Mosfets verbaut.

Der Burst Mode funktioniert jetzt auch einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten