Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Hallo ich habe mir die Tuning Feder für die Tri strike gekauft.Ich habe sie eingebaut und beim Nachladen hakt sie oft oder lädt garnicht.Danach wieder die Originale eingebaut und alles geht einwandfrei. Was kann ich da tun?
Am Besten eine Mail an den Support von Blasterparts schreiben. Waren ein neuer Catch und neue Catchfeder dabei? Hast du die auch eingebaut?
ggf nochmal probieren? Ansonsten vergleich mal die federn. Aussendurchmesser, länge. Edit. Bei Tuningfedern kanns schon mal sein, dass man souveräner spannen muss. Ist halt alles nur Kunststoff und den verbiegt es bei zu viel Last. Mit den BP Kits hatte ich das aber noch nicht, und im Prinzip ist die Tri ja auch nur ne Retaliator.
Wie siehts denn beim Einbau aus? Schubbert die Feder da an der hinteren Plungertubeöffnung oder an Versteifungsstreben? Wenn der Fehler wiederholbar ist würd ich aber wirklich den Support anschreiben.
Danke schonmal für die Hilfe habe den Support schon angeschrieben Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Habe jetzt das Problem das mit der Original Feder die Darts aus dem Magazin nicht mehr richtig angenommen und verschossen werden ohne das man den Dart nachdrückt Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
habe auch das Problem das die tri mit der neuen Feder entweder nicht einrastet zum laden oder verkantet glaube das es daran liegt das die Tuning Feder kürzer ist und nicht immer richtig hinten in die vorgesehene loch einrastet sondern Vorher verkeilt oder weis jemand genau woran es liegt
ich würde hier nochmals auf den support von Blasterparts verweisen weil das tuningset und der blaster noch zu neu sind als das jemand hier im forum sich richtig gut damit auskennt aber vielleicht kann grizzsly ja mitlerweile was dazu sagen der hatte ja kontakt mit dem support und hat das problem gelöst nur wissen wir nicht wie was sehr schade ist beim nächsten mal schreibe ich dann wieder mit satzzeichen
wollt nur bescheid geben die wo mit der modulus tri mit der neuen Feder probleme haben wie ich habe die Feder mal lang gezogen wie die originale und jetzt geht sie ich weis die geht mit der zeit wieder auf der normale länge zurück aber zum testen würd ich empfehlen ich schau das ich jemanden finde der ein Bunsenbrenner hat erhitze sie mach sie dann wieder so lang und abkühlen aber erst mal warten ob sie so geht eine längere zeit
Der Stahl der Feder ist gehärtet. Wenn Du die mit einem Bunsenbrenner traktierst, wird der Stahl weich, und die Feder ist bestenfalls noch als Rödeldraht zu gebrauchen.
Hab mir eine Tri-Strike bestellt. Würde da gern eine Tactical Range Feder rein machen. Sind die alle gleich oder soll ich da auf eine Reacon MK II oder Rampage Mod Feder zurück greifen?
Das Problem bei der Tri-Strike ist die Backplate, also das Ding, wo die Feder drin sitzt. Da passt keine der dickeren Federn rein, du wirst also bei allen Tuningfedern basteln müssen, probieren kannst du aber beide. Leider hat das mit der 3D gedruckten Backplate von uns auch nicht geklappt, deshalb gibt es momentan von uns auch nichts spezielles für die Tri-Strike
die Feder der tri-strike selbst ist nach meiner beobachtung her genauso dick wie die einer retaliator oder rampage. aber sie ist ein wenig länger. daher sollte eine Feder mit dem gleichen aussendurchmesser der originalfeder problemlos passen. ich mache mir mehr gedanken, ob diese backplate stabil genug ist. ich habe in meiner tri-strike eine 5Kg Feder und das funktioniert ohne probleme.