MuBW 2025 Baubericht ( Erster Platz )

GenosseTil

Angehender Modder
Hey ho, hier ist mein bericht:
Ich habe meine Nerf Hyperfire geöffnet und vollständig zerlegt. Verbaut wurden neue Mortoren und ein 2 Stufiger Abzug. Alles auf 12V akkus, damit das Ding auch ordentlich Power hat.
Danach habe ich alle Gehäuseteile gründlich angeschliffen. Auch habe ich die Teile der Schulterstütze abgebaut. Da soll später der 3d druck hin.
Grundsätzlich wollte ich in eine Dieselpunk richtung mit Mondnazi Elementen. Wie den Verweis auf H³ und deutschen Beschreibungen der komponenten.
IMG_20250923_231857_edit_265239237557443.jpg
Anshcließend habe ich mit den ersten Testdrucken begonnen. Das war aber alles noch nicht so gut und ich musste viel neu machen, weil spätere Prozesse nicht zum Original Entwurf gepasst haben. Aber Hey, @battle-axolotl hat mir geholfen die Dateien für die Schulterstütze zugänglich zu machen, und ihr findet sie hier: https://www.printables.com/model/1492548-dieselpunk-stock-for-nerf-hyperfire

Projekt_001_L.png

Ich möchte kurz über meine Motivation sprechen. Ich wollte unbedingt den ersten Platz haben, zwei Mal… also hohe Ambitionen. Es geht mir dabei um einen Beweis an mich selbst, dass ich es wirklich kann. Dass ich über die letzten drei Jahre, insbesondere die letzten 1,5, alles gelernt habe, was ich brauche und so. Und alles habe ich offensichtlich noch nicht gelernt, denn es ist so einiges schiefgegangen. Und mit dem Blaster bin ich auch noch nicht final fertig. Da wird wohl noch etwas Arbeit reinfließen.


Testdrucke gingen soweit gut. Ich konnte leider erst im Oktober richtig anfangen, da ich einige dinge einkaufen musste. Wie die messgeräte, lampen rohre und schläuche. Ich zeig euch mal was alles so auf der Liste stand. Da kommen noch andere dinge dazu, wie das MG3 Zweibein und lichtelemente. Mit Farbe und Fillament lag ich bei um die 300€.


Screenshot_20250923_225236.jpg

So gegen den 10. Oktober war ich dann soweit, die Teile auszudrucken und zu prüfen, ob alles passt. Für die Messgeräte musste ich besonders viel verändern, da sie sehr raumeinnehmend sind. Das Frontstück war aber noch nicht so weit, da das Zweibein Lieferschwierigkeiten hatte. Ich war mit der Zeit also schon recht knapp dran.
Das Lackieren war mit fünf Tagen eingeplant und der restliche Umbau mit ebenso viel. Das hat mich dazu gebracht, ein paar Einsparungen vorzunehmen. Zum Beispiel ist die Lichtanlage nicht mit in den Blaster gekommen – die muss ich noch nachrüsten.IMG_20250930_225150.jpgIMG_20251012_000103.jpgIMG_20251023_165259.jpg

Ich habe alle 3D-Druckteile erst mit Schrauben und dann mit insgesamt 1 kg Epoxyknete zusammengebaut. Die 3D-Druckteile selbst werden ebenfalls mit Schrauben und Einschmelzgewinden verbunden. Das hat alles einige Zeit gedauert, um es zusammenzubauen.
Die unschönen Stellen habe ich anschließend abgeschliffen und mit Milliput begradigt, sodass es weniger gefuscht aussieht. XD
Letztendlich musste ich den ganzen Staub aus dem Blaster kratzen und habe ihn mit Spiritus entfettet. Das Zweibein hat es leider nicht mehr in den Fertigen Blaster geschafft. Aber es kommt noch dahin
Alles mit irgendeinem Amazon-Primer anzusprühen, der bei 10 Grad seinen Dienst nur noch sehr halbherzig getan hat, war wirklich keine Freude. Das böse Erwachen kam aber erst danach: Die Montana-Metallic-Farbe wollte auf dem Primer nicht halten.
Erstmal mit Grau grundiert und mit Schleifvlies angeraut, und dann hat auch die gewünschte Farbe gehalten. Blöd nur, dass ich mich im Laden unm eine Dose vergriffen habe und der Farbton den ich gekauft habe zu hell ist. Kannst du zu dem Zeitpunkt auch nichts mehr machen, also Scheiß drauf…
IMG_20251027_211344.jpg

Bin dann im Games Workshop meine fünf Farben einkaufen gegangen und habe das einfach nur noch irgendwie draufgemacht, damit ich die Fotos einreichen kann. Ich habe mit nichts mehr gerechnet – und schon gar nicht mit dem ersten Platz.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die meine Arbeit mit ihrer Stimme wertgeschätzt haben. Meine Mitbewerber waren sehr stark, und da waren auf jeden Fall sehr würdige erste Plätze dabei!
Meine Bilanz:
20 h im CAD
15 h handwerkliche Arbeit
50 € Farbe
und ca. 250 € an Materialien


War es das wert? Wahrscheinlich nicht – aber ich hatte eine gute Zeit mit dem Blaster und mit euch!
Hier findet ihr das fertige Projet und die anderen Blaster: https://blasted.de/threads/abstimmung-und-galerie-mubw-2025.10193/
 

Anhänge

  • IMG_20251009_095824.jpg
    IMG_20251009_095824.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_20251009_095840.jpg
    IMG_20251009_095840.jpg
    60 KB · Aufrufe: 4
  • Projekt_001_R.png
    Projekt_001_R.png
    224,4 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Ich bin echt beeindruckt von der Menge an speziell gezeichneten Druckdateien!

Das ist ein Skill den ich so bei dir nicht aufm Schirm hatte! Mega Blaster!
 

GenosseTil

Angehender Modder
Ich bin echt beeindruckt von der Menge an speziell gezeichneten Druckdateien!

Das ist ein Skill den ich so bei dir nicht aufm Schirm hatte! Mega Blaster!
Danke für dein Lob. Ich arbeite viel in meinem Kämmerlein und bin mit vielem nicht allzu zufrieden. Wenn ich eine depressive Episode habe, landet das auch unwiederbringlich im Papierkorb. Deswegen veröffentliche ich nicht so viel und keine extremen Sachen.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich arbeite viel in meinem Kämmerlein und bin mit vielem nicht allzu zufrieden. Wenn ich eine depressive Episode habe, landet das auch unwiederbringlich im Papierkorb.
Werde zum digitalen Messie, es gibt immer mal wieder Momente, jedenfalls bei mir, wo du dir denkst dass du so etwas ähnliches schon mal angefangen hattest.
Vielleicht kannst du dann zumindest die Idee wieder verwenden oder weißt dann wie es besser geht.

Das kann zugegeben auch mal Jahre dauern.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten