DoggyBG
Auf Blasted zuhause
Bei meinem Blaster (KT-25/MBW_1025) handelt es sich, wie unschwer zu erkennen ist, um eine Rayven mit Teilen eines 3D-Bodykits von @foamblasted und einem großen gedruckten Scope.


Als das Thema "Lieblingspunk" aufkam war mir eigentlich direkt klar, dass es in Richtung Cyberpunk gehen wird.
Ich hatte noch eine Rayven aus der ich nochmal was cooles machen wollte und hab das mit von foamblasted gefunden:
https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/bodykit-compatible-with-nerf-rayven
Passte perfekt!
Ursprünglich war der Plan das Batteriefach zu eliminieren (dafür war ursprünglich eine größere 3D-PEQ-Dummybox geplant) und per klassischem zersägen und neu zusammenkleben das Heck noch ein wenig anzupassen... Aber das habe ich mir aus Zeitgründen gespart...
Zum Mod selbst lässt sich dadurch natürlich gar nicht so viel sagen, da es zu ungefähr 97% ein optischer Mod ist^^
Innerlich ist es eine Stock Rayven ohne locks, mit Kurzdart-Pusher, Kurzdartmag und minimal längerem Lauf.
Nach einem kurzen Testfit der gedruckten Teile:

Habe ich alles abgeschliffen (inkl. Logos, Digicamo-Warnhinweise, etc), alles gesäubert, die gedruckten Teile erst mit Spitzspachtel und dann alles mit hellgrau grundiert.

Danach wie üblich alles mit einer Schicht Silber überzogen und die späteren Lackabplatzer mit Liquid Mask maskiert.

Dann wurden die weißen Bereiche grob mit der Dose lackiert.
In der Trocknungszeit habe ich das "KangTao"-Logo und die passenden Schriftzeichen aus Klebefolie geplottet.
Nach dem Trocknen alles aufgeklebt, die weißen Bereiche abgeklebt und mit weiß die Übergänge "versiegelt". Das Selbe dann noch mit gunmetal. Wieder abgeklebt und dann mit Orange aus der Airbrush weiter.
Als nächstes die Lackabplatzer freigelegt, ein bisschen Lack "abgeschliffen", ein paar Details mit Acrylmarkern gemacht und noch ein paar gedruckte Decals aufgebracht.


Danach alles mit einem ganz leichten hellgrauen Wash überzogen und alles mit mehreren Schichten Klarlack (erst glänzend, dann matt) überzogen und zum Schluss noch ein paar gedruckte Aufkleber aufgebracht.



Zwischenzeitig habe ich mit der Airbrush noch ein Detail lackiert, dass komplett untergeht:


Wenn ihr noch Fragen habt oder noch andere Details sehen wollt sagt einfach Bescheid


Als das Thema "Lieblingspunk" aufkam war mir eigentlich direkt klar, dass es in Richtung Cyberpunk gehen wird.
Ich hatte noch eine Rayven aus der ich nochmal was cooles machen wollte und hab das mit von foamblasted gefunden:
https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/bodykit-compatible-with-nerf-rayven
Passte perfekt!
Ursprünglich war der Plan das Batteriefach zu eliminieren (dafür war ursprünglich eine größere 3D-PEQ-Dummybox geplant) und per klassischem zersägen und neu zusammenkleben das Heck noch ein wenig anzupassen... Aber das habe ich mir aus Zeitgründen gespart...
Zum Mod selbst lässt sich dadurch natürlich gar nicht so viel sagen, da es zu ungefähr 97% ein optischer Mod ist^^
Innerlich ist es eine Stock Rayven ohne locks, mit Kurzdart-Pusher, Kurzdartmag und minimal längerem Lauf.
Nach einem kurzen Testfit der gedruckten Teile:

Habe ich alles abgeschliffen (inkl. Logos, Digicamo-Warnhinweise, etc), alles gesäubert, die gedruckten Teile erst mit Spitzspachtel und dann alles mit hellgrau grundiert.

Danach wie üblich alles mit einer Schicht Silber überzogen und die späteren Lackabplatzer mit Liquid Mask maskiert.

Dann wurden die weißen Bereiche grob mit der Dose lackiert.
In der Trocknungszeit habe ich das "KangTao"-Logo und die passenden Schriftzeichen aus Klebefolie geplottet.
Nach dem Trocknen alles aufgeklebt, die weißen Bereiche abgeklebt und mit weiß die Übergänge "versiegelt". Das Selbe dann noch mit gunmetal. Wieder abgeklebt und dann mit Orange aus der Airbrush weiter.
Als nächstes die Lackabplatzer freigelegt, ein bisschen Lack "abgeschliffen", ein paar Details mit Acrylmarkern gemacht und noch ein paar gedruckte Decals aufgebracht.


Danach alles mit einem ganz leichten hellgrauen Wash überzogen und alles mit mehreren Schichten Klarlack (erst glänzend, dann matt) überzogen und zum Schluss noch ein paar gedruckte Aufkleber aufgebracht.



Zwischenzeitig habe ich mit der Airbrush noch ein Detail lackiert, dass komplett untergeht:


Wenn ihr noch Fragen habt oder noch andere Details sehen wollt sagt einfach Bescheid






