Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Moin, habe hier -> http://www.thingiverse.com/search?q=Nerf&sa= mal gewühlt und einen Riesenhaufen NERF-Zubehör gefunden. Die Dateien sind fast alle kostenlos und für 3D-Printer gemacht. hier mal ein paar Teile:
Wenn jemand etwas cooles designed hat, kann er sich gerne melden. Ich schaue dann mal in wie weit ich es drucken kann.
Hey Britt, da gibt es einen Mündungsadapter (Reduzierstück), der in den "Bajonett-Verschluss" passt... Gibt's für 2 verschiedene Rohrdurchmesser/Größen - kannst Du den Innendurchmesser ablesen? http://www.thingiverse.com/thing:41914 So'n Teil wäre was für mein "Bauvorhaben"... Ach ja, eine Presivorstellung wäre auch cool! Danke und Cheers, Arnd
Bin leider was 3D druck angeht etwas unerfahren. Heist es das man sich die Teile ausschneiden lassen kann aus Kunstoff?
Hast du denn eine ca. angebe was das drucken bei dir kosten würde? Ja ich weiß das hängt von dem Teil ab. Sagen wir mal als Beispiel so ein Griff hier: Nerf AR-15 pistol grip rail mount by neogeek - Thingiverse Nur damit man weis ob es sich überhaut lohnt sich Gedanken darum zu machen. Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich das (bin gut im drehmeln) selber mit aus Kunststoff drehmeln kann ist so was mir keine z.b 35 Euro Wert. Wie gesagt eine Preisliche Hausnr. währe da bestimmt hilfreich.
Der Preis hängt vor allem von der Teilgröße ab, da das die Druckzeit bestimmt. Ich würde die Dinge in 0,2 mm Auflösung drucken, da 0,1 deutlich länger dauern würde. Solange es nicht die Überhand nimmt würde ich es fast zum Selbstkostenpreis machen (muss allerdings etwas aufaddieren, da immer mal etwas schief geht...). Das Teil ist relativ kompliziert, da es aus vielen Überhängen besteht (der 3D Drucker kann nicht in der Luft drucken...) und man somit einiges an Stützstruckturen braucht, die nachher wieder entfernt werden müssen. Mit Schleifpapier oder Aceton geht das (müsstest du selber machen), allgemein ist es aber nicht schön zu drucken (und ich würde davon abraten). Um wie von dem Ersteller empfohlen die Stützstrukturen per Hand herzustellen fehlt mir leider die Zeit. Ansonsten würde ich basierend auf Größe und Druckzeit 10 Euro verlangen.
Also, was ich besonders nützlich finde, sind diese Dinger: Stock Mount, den man an "jeden" Blaster schrauben kann, um eine Schulterstütze anzubringen: Nerf Gun Stock Mount by kittka - Thingiverse Stock Extender, der einem die Schulterstutze um 10cm "verlängert": Nerf Retaliator Stock Extender, Mk. 2 by bitsandbooks - Thingiverse Darthalter für die TacRail: Nerf Dart Holder by Zackalegomaniac - Thingiverse Darthalter für den Gürtel o.ä.: Nerf darts cartridge belt by Wapata - Thingiverse Barrel Extension Adapter, für Laufverlängerungen: Nerf Barrel Extension Adapter by Zarquon - Thingiverse
Ja die sind wirklich sehr nützlich die Sachen. Werde da auch mal etwas genauer schauen was es so für mich interessantes gibt.
Darüber bin ich auch schon vor einigen Tagen gestolpert... also falls Britt da Teile drucken würde... ich hätte da auch Interesse an einigen Sachen, wie z.B. den Stock Mount oder den Stock Extender.
Ich brauche mehr Bolterkits, am besten für ne Rapidstrike oder revonix bzw mehr kram für meine Imperiale Armeegewandung
Denn hab ich gesehen, aber meine Stampede schon verkauft und ich weiß nicht ob ich mir wieder eine huhlen werde, zudem finde ich sieht der Stampede Bolter awenk unförmig aus
Ich wäre ja eher an einem Gegenstück interessiert, mit dem man alle möglichen Schulterstützen an Nerfblastern befestigen kann....
Infos zum 3D-Druck Zum Drucken von Vorlagen die ihr entweder selbst erstellt habt oder die ihr im Internet gefunden habt, habt ihr folgende Möglichkeiten: 1. Ihr habt einen 3D-Drucker und druckt selber. Drucker gibt es aber 600€ aufwärts und es braucht eine gewisse Einarbeitungszeit. 2. Jemand im Forum hat einen Drucker und ist so nett für euch zu drucken. Ansich die optimale Lösung, nur dauern 3D-Drucke recht lange, so kann ein Druck locker 6 Stunden oder so gar länger dauern. Wenn jetzt 10 Leute was gedruckt haben wollen, dann lönnt ihr euch ja denken was der Druckerbesitzer die nächsten Wochen macht... 3. Ihr schickt eure Datei zu einem kommerziellen Anbieter der euch das gewünschte Teil druckt. Über die genauen PReise bin ich nicht informiert, aber billig wird das auch nicht. 4. Ihr geht in einen sogennanten Hackerspace (HackerspaceWiki) und druckt es selber. Hier steht man euch mit Rat und Tat zur Seite und eventuele Designfehler werden mit Glück vor dem Druck entdeckt. Was der Spaß kostet hängt vom Hackerspace ab.
Na, ob die so funktionieren? Vulcan Ketten aus dem Drucker: -> Nerf Vulcan Chain by Lazengann on Shapeways bzw. (zum üben) http://www.shapeways.com/model/1713430/nerf-vulcan-chain-test.html?li=productGroup&materialId=90
Hey, bin seit kurzem hier. Hier habe ich ein bolter kit für dich. Ist aber nicht von mir. Hoffe es gefällt dir Link: https://www.thingiverse.com/thing:2377993 Ist allerdings für eine stryfe