Abstimmung und Galerie MuBW 2025

Welche 3 Blaster sind deine Favoriten?

  • 01

    Stimmen: 18 60,0%
  • 02

    Stimmen: 1 3,3%
  • 03

    Stimmen: 4 13,3%
  • 04

    Stimmen: 1 3,3%
  • 05

    Stimmen: 11 36,7%
  • 06

    Stimmen: 4 13,3%
  • 07

    Stimmen: 16 53,3%
  • 08

    Stimmen: 5 16,7%
  • 09

    Stimmen: 13 43,3%
  • 10

    Stimmen: 14 46,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Moggih

Auf Blasted zuhause
So, die Bastelzeit für diesen MuBW ist vorüber!

Das Thema lautet: "punk's not dead!" - Bastele einen Blaster nach deinem Lieblingspunk. Egal, ob Steampunk, Dieselpunk, Biopunk, Cyberpunk, Glitterpunk, Solarpunk oder einfach mit 'n neonfarbenen Iro mit 'ner Kutte voller Patches und Stachelnieten. Jedwedes Punkthema ist genehmigt.
Genauere Infos zur Prämisse und den Regeln gibt's im vorangegangenen Thread.

Zehn Teilnehmer haben ihre Werke eingereicht und ich werde sie nachfolgend in jeweils eigenen Posts aufführen. In diesem Startpost ist sofort die Abstimmung verfügbar, die 7 Tage laufen wird. Hierbei habe ich eingerichtet, dass jeder 3 Stimmen zu vergeben hat. Die Stimmenabgabe ist anonym und die abgegebenen Stimmen können geändert werden. Ich würde den Teilnehmern auch gerne auch noch nachträglich die Möglichkeit einräumen, Text hinzuzufügen. Nicht alle haben Backstory oder Featureliste mit angegeben und außerdem können auf die Weise auch Fragen beantwortet werden. Fragen hier im Thread, Antwort dann über mich per PN und ich ergänze sie im Teilnahmepost.

In den nächsten Stunden/Tagen werde ich hier im Startpost die Preise veröffentlichen, die es zu gewinnen gibt. Die Person, deren Blaster die meisten Stimmen erhielt, darf aus allen Preisen als erstes auswählen, die zweite Person als zweites, und so weiter.

Aktuell haben wir etwa 6 Sachpreise, Tendenz steigend. Charmant wäre es natürlich, wenn alle Teilnehmer wenigstens einen kleinen Preis abgreifen könnten. Falls jemand noch Sachpreise spenden möchte, nehme ich die noch bis zum Ende der Abstimmung an. Dazu bitte einfach eine PN schicken.

Von mir aus könnt ihr auch direkt mit Raterunde anfangen. Ich überlege noch, ob ich die Teilnehmerliste dazu veröffentliche und ihr nur zuordnen braucht oder ob wir's komplett im Dunklen lassen, was meint ihr?

Hier die Beiträge in der kleinen Vorschau, die volle Pracht in den nachfolgenden Posts!

01:
1.jpg

02:
2.jpg

03:

3.jpg

04:
4.jpg

05:
5.jpg

06:
6.jpg

07:
7.jpg

08:
8.jpg

09:
9.jpg

10:

10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
02

Dieses kampferprobte Laserblastergewehr trägt den Geruch von verbranntem Metall und alten Schlachten in sich. Es stammt aus einer dystopischen Zukunft, in der Blut und Neon gleichermaßen durch die Straßen fließen – und es zielt auf die Feinde eines Mannes, der einmal ein gefeierter Profikämpfer war.

Damals kämpfte er in den grell flackernden Space Arenen um jeden Atemzug, um ein paar schmutzige Space Dollar, während das Publikum in synthetischem Rauschjubel versank und die Kämpfer sich gegenseitig zu Staub verarbeiteten.

Heute führt er ein gefürchtetes Syndikat im Schatten der Megacitys, wo alles einen Preis hat – selbst das Leben. Doch seine Vergangenheit klebt an ihm wie Öl an alten Maschinen. Er kann sie nicht abschütteln.

Darum bleibt ihm sein altes Markenzeichen treu: ein ramponiertes Laserblastergewehr, übersät mit Brandnarben und Schmutz, unter dem man gerade noch die verblassten Farben seines einstigen Teams erahnen kann – ein Relikt aus dunkleren, grausameren Tagen.


IMG_2522.jpeg IMG_2523.jpeg IMG_2527.jpeg IMG_2531.jpeg IMG_2532.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
04


Backstory:
Im Jahr 2051 wurde eine außerirdische Lebensform entdeckt, die Radioaktivität verdauen und in Plasma umwandeln konnte.
Zwei Jahre später wurde das Plasmagewehr "Vortex Nitron" bei den Streitkräften als Standard eingeführt.
Doch durch die Überfütterung mit Radioaktivität wuchsen die Lebensformen weiter und sprengten irgendwann ihre technischen Hüllen. Es gab einen regelrechten Skandal und den Streitkräften wurde die Benutzung der Vortex Nitron verboten.
Zwischenzeitlich gelang der Durchbruch bei konventionellen Plasmagewehren, doch die Vortex Nitron ist nach wie vor unerreicht und dementsprechend bei Kriminellen beliebt und begehrt.
Dieses Exemplar wurde von seinem neuen Besitzer mehr oder weniger professionell erweitert.



Features:
- die linke Sensorkapsel ist drehbar
- das Visier ist abnehmbar


PXL_20251110_145538191.jpg PXL_20251110_145549908.jpg PXL_20251110_145755110.jpg
PXL_20251110_145727564.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
05


Backstory:
Als in den 20er Jahren der Großen Kolbenmotor-Ära die Piraterie auf und auch über dem Ärmelkanal zunahm, standen die Betreiber der frachtführenden Zeppeline vor einem akuten Problem: Ihre Luftschiffe waren groß, träge – und ihr Personal meist alles andere als kampferfahren. Die flämische Fabrique Nationale erhielt daher den königlichen Auftrag, eine kompakte, leichtführige Vertreidigungswaffe zu entwickeln, die selbst Mechaniker mit ölverschmierten Händen sicher bedienen konnten. Das Ergebnis war die FN-ZP “Sphyrena”, ein kompaktes und ungewöhnlich geformtes Automatikgewehr mit obenliegendem Magazin und großem Vordergriff, was die Waffe auch für ungeübte und grobe Hände ausgesprochen führig machte. Piloten, Logistiker und Techniker lobten besonders, dass die Waffe nahezu unempfindlich gegenüber Ruß, Kälte und Temperaturschwankungen war – eine Eigenschaft, die sie auf jedem Zeppelin willkommen machte. Die "Sphyrena" verbreitete sich jedoch nicht nur in der zivilen Zeppelingarde: Die Luftlandetruppen der Flämisch-Königlichen Luftwaffe schätzten die Waffe aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der Möglichkeit, sie in der Kurzversion ohne Schulterstütze auch in engen Kabinen, Transportkapseln oder beim Absprung zu führen. Bis heute gilt die FN-ZP “Sphyrena” als Arbeitstier des Himmels: handlich, wartungsarm und zuverlässig wie ein gutes Dieselaggregat – und bei Piraten über dem Ärmelkanal gleichermaßen gefürchtet wie verspottet.

Features / Aufbau:
Mashup aus Bulwark, Roughcut, Slingfire, mit dualstage Trigger und auch dualstage Flywheelcage. Mit Schulterstütze oder kurzem Griff , schnell zu wechseln.


long.jpg short.jpg tail.jpg front.jpg full.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
06


Wir haben hier einen 7schüssigen Blaster. Jeder Lauf wird mit dem Ladestock einzeln gespannt und mit Munition gefüllt. Es können Darts oder Bällchen geladen werden.
Der Trigger löst dann alle Läufe gleichzeitig aus. Mit der derzeitigen Spannung werden etwa 14 m/s erreicht. Also eher LARP oder ... 🤷‍♂️
Die Basis ist der Volley-Blaster von "Corny Rex". Die Schulterstütze ist auf Basis der Slab, mit Ornamenten aus Messing. Weiter sind im Griff eine Uhr und ein Thermometer verbaut.
Alle Schrauben (Stock ausgenommen, sind nur Deko) sind natürlich auch Messingschrauben.

MuBW_1.jpgMuBW_2.jpgMuBW_3.jpgMuBW_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
08


Die revolutionäre Offizierspistole.

Die Offizierspistole, die an die Offiziere der revolutionären Streitkräfte ausgegeben wurde, ist eine langsam feuernde, schlagkräftige Seitenwaffe. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 145 fps für eine butterweiche, einfache Spannung und einen knackigen Abzug kombiniert die Pistole scharfe Linien mit sanften Kurven zu einer leistungsstarken und dennoch komfortablen und zuverlässigen Seitenwaffe.


20251031_203222-EDIT.jpg 20251031_203341-EDIT.jpg 20251031_203403-EDIT.jpg 20251031_203415-EDIT.jpg 20251031_203423-EDIT.jpg 20251031_203449-EDIT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
09


Als die Nerf Fortnite AR-L rauskam habe ich wie viele anderen direkt gedacht, dass sich der Blaster prima für einen Warhammer 40K mod anbietet.
Allerdings war mir ein Simpler "Bolter Mod" dann doch irgendwie zu dröge und ich hab den Blaster und den Mod verworfen.
Irgendwann hab ich allerdings realisiert, dass der Blaster erstaunlich viel Raum bietet und die Idee ist entstanden das innere des Blasters in ein Raumschiff-Diorama zu verwandeln.
Im Inneren des Blasters herscht also grade der Überlebenskampf der Besatzung gegen die in den Schatten lauernden Tyraniden.
Der Blaster ist selbstverständlich ein voll Funktionsfähiger Dartblaster, die Leistung ist allerdings einfach Stock geblieben, da es sich für mich persönlich eher um einen "Wallhanger" handelt. Die Idee ist Ihn mit der normalen Seite sichtbar an die Wand hängen zu können und dann interessierte Gäste mit der Diorama Seite überraschen zu können.
Zum besseren erkennen des Dioramas wurde im inneren ein wenig Licht verbaut. Der Schalter und die Batterifach wurde in das Diorama Integriert um leicht erreichbar zu sein ohne aufzufallen.
Der Blaster wurde von der nicht Diorama Seite bewusst wenig verändert um den Überraschungseffekt zu verstärken.


PXL_20251113_145316282~2.jpg PXL_20251113_145939414~2.jpg PXL_20251113_145742414.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20251113_145833375.PORTRAIT.ORIGINAL~3.jpg PXL_20251113_145728475.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20251113_145822480.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
10


Punk. Punk never changes. Seit Anbeginn der Zeit, als die Menschheit mit der Fermentation von Früchten und Getreide begann, die inhärente Ablehnung von Lohnarbeit und Ordnungsmacht war immer ein Teil der Geschichte. Von den Teutoburger Waldchaoten zu den Schlachten von Wackersdorf und Hannover, von den ritualisierten Prozessionen um Gorleben und den ersten Mai, der Ruf nach Rausch und Arbeitsvermeidung war das Korrektiv, was die allzu beflissene Zivilisation stets begleitete.

Als im 21. Jahrhundert Feuer vom Himmel regnete, sollte "No Future" weitestgehend zur Realität werden. Doch während die Überlebenden nach Jahren nuklearen Winters aus ihren Bunkern an die Oberfläche zurückkehrten, um eine neue Welt aufzubauen, gab es auch jene, die stattdessen gröhlend durch die Ruinen streiften, um nachzuschauen ob noch Bier im Kühlschrank ist.

Because Punk, Punk never changes.


FAXE LAW

-Basis: NERF Lawbringer
-Selbst designte Trommel mit KS 141 Messing für Kurz- oder Langdarts
-Neues Railcover
-Material: PLA, 2K Knete, Killernieten, Kabelbinder, Sternideckel, Dosenbier

signal-2025-11-17-154410_003.jpeg signal-2025-11-17-154410_004.jpeg
signal-2025-11-17-154410.jpeg signal-2025-11-17-154410_002.jpeg
signal-2025-11-17-155157.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Bmag

Auf Blasted zuhause
Magst du bei den anderen Posts noch die Nr. dazu editieren?

Ansonsten: super schöne Blaster!
 
Zuletzt bearbeitet:

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Ich habe keine Ahnung, welche Blaster ich wählen soll, nur meiner gewinnt garantiert nicht

Edit: ich fang schon mal mit dem Raten an:
Ich glaube, 02 ist von @Jakelikan, das Schema passt sehr gut zu seinem bunten Lackierstiel
Und ich bin mir absolut sicher, 07 ist von @Moggih, das ist exakt der Orangeton, den er für seine Doomlands-Projekte und die gekürzte Stryfe, die ich von ihm gekauft habe, benutzt hat.
Beim Rest bin ich mir noch nicht sicher. Auch, aber nicht nur, weil ich nicht exakt weiß, wer überhaupt alles dabei war
 
Zuletzt bearbeitet:

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Das Ausschlussprinzip würde vermutlich bei dem ein oder anderen Blaster helfen^^ bei so 3-4 bin ich mir auch ohne relativ sicher, bei anderen hab ich so gar keine Ahnung😅

Aber alles Mal wieder überragende Arbeiten... Da fällt einem das Abstimmen echt schwer^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Mit soviel guten Exponaten hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Auch von mir noch mal höchsten Respekt in die Runde.

Zu den Tips :cool:
Ganz Safe:
Nr. 2 - @Jakelikan
Nr. 4 - @battle-axolotl
Nr. 5 - @GenosseTil
Nr. 8 - @Shank31
Nr. 9 - @SirScorp
Nr. 10 - @flatten_the_skyline (ich hoffe die Mercedesfahrer bekommen ihre Sterne zurück) 😜

Das ich bei 6 Exponaten speziell Personen vor Augen habe sagt mir; ich verbringe zuviel Zeit vor dem Rechner. o_O

Das ist wage aber möglich
Nr. 1 - @Roughanddistressed
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten