Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Angeregt durch die Anleitungen hier im Forum und andere Tutorials wollte ich mich auch mal an eine "Brass Breech" wagen. Im örtlichen Baumarkt konnte ich leider keine vernünftigen Messingrohre finden, nur Kupfer ... also dachte ich mir, ich experimentiere mal damit, auch wenn ich gelesen hatte, dass Kupfer zu weich sei. Material: - Kupferrohr 15 mm/1 mm - Kupplung 15 mm Nachdem der Versuch, die alte breech wie in den Tutorials zu verwenden, scheiterte, habe ich eine komplett neue aus dem Kupferrohr gebastelt. Glücklicherweise passt der Durchmesser mit nur wenig "Luft" in das Plunger-Tube, so dass es dort keine großen Verluste geben sollte. Um die Dichtungsringe an Ort und Stelle zu halten, habe ich ein 2 Rillen eingekerbt, die zusätzlich ein versehentliches Einsaugen des Darts verhindern. An der Vorderseite wurde dann mit Epoxy die Kupplung sowie ein Stück Kupfer als Dart-Tooth angeklebt. Nach ausreichender Härtung des Klebers wurde dann alles mit dem Dremel bearbeitet um eine gute und glatte Führung in das Plunger-Tube zu gewährleisten: Für das Barrel wurde dann auch das 15mm Kupferrohr verwendet, aus dem ich eine ca 10 mm lange Halfpipe schnitt. Nach Entgraten und Feilen sah das ganze wie folgt aus (Für das Anpassen und Feintuning noch mit Klebeband für die Fixierung im Lauf): Erstes Fitting: Gefolgt von dem Einbau: Ergebnis: Deutlich verbesserte Dichtigkeit und somit ordentlich mehr Druck. Ich hab bei dieser Retaliator bisher nur die Stock-Feder verbaut, aber dennoch merkt man einen deutlichen Unterschied. Im Freien konnte ich sie noch nicht testen, aber im 7 m langen Gang ist fast kein Abfallen der Flugbahn erkennbar. Interessanterweise lassen sich auch Akkustrikes und Akkufakes sehr gut damit verwenden.
Cooler Einstieg. Wegen dem Kupfer mach Dir mal keine Sorgen. Die Rohre aus dem Baumarkt sind kaltgezogen und daher relativ hart. Weich werden die erst, wenn Du sie ausglühst. Im übrigen verbauen viele Modkits Aluminium, das noch weicher als Kupfer ist. Wir schießen da ja schließlich nur Schaumstoff durch...
Kupfer und Messing sind noch in Ordnung, alles andere (ausser Stahl, V2A und Alu) ist zu Overkill oder einfach zu teuer.
Klasse Bastelei, mit China Darts (die meist etwas dickeren Schaumstoff besitzen) hast du vermutlich sogar noch mehr Freude, denn wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, war der dartfit in 15mm Kupferrohr etwas lose.