Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Hallo liebe blasted-Gemeinde, ich stelle mich gleich mal mit einem Tuning-Problem vor. Ich bin gerade neu im Nerf Tuning und habe mir guter Dinge das Hardrange Kit von Blasterparts für die Retaliator gekauft. Der Einbau verlief soweit eigentlich gut, aber jetzt habe ich das Problem, dass ich den Blaster zwar durchladen kann, aber die Catch-Feder nichtmehr greift und die Tuning-Feder nicht gespannt bleibet, sondern gleich wieder zurück springt. Hier im Forum habe ich nach dem Problem gesucht und festgestellt, dass der Grund dafür anscheinend häufig ein falsch verbautes Guiding Shell ist, was ich aber richtig verbaut habe (denke ich zumindest... abgerundetes Ende nach "vorne" also quasi in Schussrichtung). Hat jemand eine Idee woran das sonst liegen kann und erbarmt sich einem Tuning-Noob zu helfen? Liebe Grüße, Loki
Willkommen! Die gängige Diagnose ist, dass die Catchfeder zu schwach ist. Man kriegt bei Blasterparts eine stärkere, aber in den allermeisten Fällen genügt der Einsatz einer Kugelschreiberfeder. Eventuell zusammen mit der originalen. Das würde ich als erstes ausprobieren und dabei auch sicherstellen, dass der Catch richtigrum eingebaut ist. Vielleicht hilft das schon
IMO ist beim HR-Kit die verstärkte Catch-Feder schon dabei. Ich würde trotzdem die originale Catch-Feder mit einbauen. Außerdem, check doch mal ob am Plunger was eingedrückt ist (da ist vorn ein Kreuz drauf). Ist auch ein bekanntes Problem... --> hast also erstmal scheinbar alles richtig gemacht. Bis auf die doppelte Catch-Feder.
Hi Leute, erstmal danke für die schnellen Antworten! Ich hab das jetzt gleich mal probiert mit den beiden Catch-Federn, aber auch das hat das Problem nicht gelöst. Durchladen funktioniert, aber die die Feder wird immer noch nicht gecatched. Am Plunger ist, soweit ich das beurteilen kann, auch nichts eingedrückt. (edit: Bild entfernt und in Vollansicht eingefügt...)
Den Catch habe ich wieder so eingebaut, wie er ursprünglich drinnen war... Hoffe das mit dem Bild klappt so besser:
Ich sehe erstmal nichts, was wirklich auf dein Problem hindeutet. Wenn die doppelte Cathc-Feder nichts bringt, zeig doch mal den Plunger von der "Kreuz"-Seite.
Catch sieht richtig aus. Du könntest probieren, den Plungerkopf minimal aufzufüllen (z.B. durch ne Scheibe Moosgummi), dadurch wird der Plungerrod weiter nach hinten geschoben und erleichtert dem Catch einzurasten, auch wenn der Rod nicht ganz gerade ist. Ich würde außerdem noch die Locks entfernen, aber die haben nichts mit deinem Problem zu tun.
Das Problem kenn ich von meiner Rampage und meiner Recon MK2. Konstruktiv kann ich leider nichts beitragen ausser: du bist nicht allein.
Das klingt nach dem plungerkopf, versuch mal die plungerrod,das orange teil bis nach hinten zu ziehen(blaster schließen, verschrauben, endkappe/schulterstuetzenaufnahme weglassen,halb spannen, plungerrod greifen gut festhalten sonst klemmste dir die finger, hinten die shell zusammenhalten und bis zum anschlag/einrasten ziehen)wenn es dann nicht einrastet isses der catch,wenn ja brauchste moosgummi, weil sie nicht bis hinter den catch reicht
Also es scheint wirklich der Plungerkopf zu sein. Hab den Plungerrod wie beschrieben mit der Hand nach hinten gezogen (fast ohne mir den Finger einzuklemmen...fast ) und dann ist der Catch eingerastet und die Feder blieb gespannt. Wo genau muss ich denn jetzt den Moosgummi anbringen? Gibts da Bilder dazu? Hab jetzt mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden. Schönen Sonntag euch!
Vorsicht wenn du versuchst den plungerkopf aus der plungertube zu ziehen, das ist so eng das der aueßere ring vom kopf abbrechen kann, am besten die plungertube an der stelle etwas runterschleifen
Also für den Tuning-Anfänger ... Der Moosgummi muss auf dieses Kreuz vorne drauf? Also innen rein auf dem Kreuz aufliegend und nicht nur auf den oberen Rand drauf?
Auf dem Bild erkennt man auch sehr schön warums nicht mehr funktioniert hat. Das Kreuz hat es ja böse erwischt. Mit heisskleber auffüllen wäre da für mich auch Methode der Wahl .
Ok, alles klar. Ich probier das die kommende Woche mal aus, sobald ich mir Mossgummi besorgt habe und berichte dann... Danke schonmal an euch Alle für die großartige Hilfe
nicht zu weit auffüllen, maximal Oberkante Kreuz sonst gibts probleme beim Dart laden sollte das alles nicht klappen, der ein oder andere hat garantiert den Plungerkopf über
Den Moosgummi drückt es Di nach und nach auch kaputt. @Schmoller und ich benutzen da ne passende Münze, die wir statt dem Kreuz reinkleben. Also nicht AUF das Kreuz, sondern da wo das Kreuz jetzt ist. Das Ganze soll halt so dick sein wie das ursprüngliche Kreuz.
Es funktioniert! Hab das ganze mit Moosgummi versucht, den es mir allerdings zerlegt hat. Mit einer Münze hat es dauerhaft geklappt. Danke Leute, ihr seid super! Und bei mir bahnt sich jetzt eine Blastersucht an...