Projekt Remote-RS

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Hi ich mache schon mal einen Thread dafür auf, vielleicht motiviert mich das dann ausreichend, das Projekt auch fertig zu machen.

Um was geht es bei dem Projekt?
Ziel ist es, eine Rapidstrike auf Lipo und Microcontroller umzurüsten, sodass der Blaster am Ende sowohl als Selectfire-RS als auch als Sentry-Gun (oder eher Selbstschussanlage, Richtmotoren sind nämlich nicht geplant) benutzt werden kann.

Konkrete Zielsetzung:
- Rapidstrike mit Slotdevils 1033 für die Flywheels und Slotdevil 1025 am Pusher 2S und 3S tauglich machen
- Selectfire mit Semi-Auto, Burst und Full-Auto über Microcontroller
- im Handblaster-Modus normale Nutzung über Trigger und Rev-Trigger, erweitert um Selectfire
- im Sentry-Modus automatische Auslösung über Bewegungsmelder
- WLAN-Verbindung über den ESP32 als Access Point zur Steuerung über eine App im Sentry-Modus (auf einem alten Smartphone, das mit Halterung am Arm befestigt werden soll)
- über App und perspektivisch über Treffer auf einer verbundenen Zielscheibe, Möglichkeit, die Sentry-Gun vorübergehend Safe zu schalten
- anzeigen von Safe- oder Scharf-Schaltung im Sentry-Modus über Status-Ampel
- Durchschalten der Feuermodi über Rev-Trigger bei geöffneter Jamdoor
- volle Sicherheitsfunktion von Jamdoor und Mag-Switch
- neue Teleskop-Stütze mit seitlichen Stangen, da die Originale Stütze der Steuerung weichen muss
- verstellbares Zweibein und hinterer Standfuß als Teil der Schulterstütze für den Sentry-Modus
- 2-poliger Killswitch/ Powerschalter direkt hinter dem XT60, von außen zugänglich
- Magazinunabhängige "Mag leer"-Erkennung über Lichtschranke
- Hybrid-Pusher um sowohl Kurz- als auch Langdarts benutzen zu können (Kurzdarts mit Adapter)
- perspektivisch große Munitionskapazität im Sentry-Modus durch Verwendung einer Trommel

Ich habe das Projekt in mehrere Phasen aufgeteilt:

Konzeptphase:
- grundlegendes Konzept
- Planung der Schaltung
- entwerfen und bestellen der Platine
- erster Code-Entwurf

(abgeschlossen, nachträgliche Änderungen nötig gewesen)

Hardware und Handblaster-Modus:
- Umbau und Verkabelung der Rapidstrike
- testen der grundlegenden Funktionen des Codes im Handblaster-Modus
- Praxistest des Hybrid-Pushers (soll woll mitunter Probleme bereiten können bei höheren RoF)
- Praxistest der Lichtschranke

(läuft)

Sentry-Modus:
- erweitern des Codes um den Sentry-Modus
- Bau des Zweibeins
- Entwurf, Druck und Anbringen des Stocks (eventuell auch schon in der vorherigen Phase)
- testen des Sentry-Modus

Fernsteuerung:
- erweitern des Codes um Websteuerung des Sentry-Modus über das ESP32-eigene WLAN
- programmieren einer kleinen Android-App mithilfe eines Online-Tools anstelle des Browsers als Schnittstelle zur Websteuerung
- testen des erweiterten Sentry-Modus

Geplante zukünftige Erweiterungen:
- Modifikationen oder Bau eines elektronischen Ziels um über eine Schnittstelle die Remote-RS im Sentry-Modus pausieren lassen zu können
- eventuell weitere (alternative) Module für diese Schnittstelle
- erweitern des Netzwerks und der App um weitere "Fallen" (z.B. meine geplante, elektronische Variante der Nerf-Claymore, dazu wird zum entsprechenden Zeitpunkt ein eigener Thread erstellt)
- die Möglichkeit, beim kompletten Netzwerk zwischen dem eigenen WLAN des ESP32 und dem WLAN einer vorhandenen Action Cam zu wechseln, um die die Action Cam optional in die App zu integrieren und die Remote-RS wahlweise über Kamera und App oder Bewegungsmelder auslösen zu lassen (die dafür nötige Hardware ist bei der Steuerung bereits verbaut)

Im nächsten Post werde ich hoffentlich die Ergebnisse von Phase eins (Schaltplan und PCB) samt der leider erst nach Lieferung der Platinen bemerkten (dämlichen) Fehler und deren (gepfuschten) Behebung nachreichen.
Bilder kommen, wenn es etwas anderes zu sehen gibt, als eine bisher einfach nur leergeräumte RS
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten