Problem XYL KM9 Unicorn Probleme beim Schuß

DartPan

Neuling
Moin liebe Leute,

ich brauche mal euer Wissen:


!!!!edit!!!! Das ist in den Kommentaren. Ich kann das auf dem Handy nicht kopieren irgendwie, mache das heute Abend.!!!!!


Setup:
ich habe eine Unicorn mit dem 29er barrel und der 1.8 Feder. Ich verwende Worker GEN3 1.0g darts (rot/orange).

Problem:
Immer mal wider wird ein Dart in „Zeitlupen-Geschwindigkeit“ geschossen bzw. Fliegt nur ein paar Meter weit.
Technisch scheint alles in Ordnung zu sein, ich kann nix sehen was das auslöst oder was daran schuld ist.

Heisse Spur:
Bei YouTubeVideo habe ich von ein paar Nutzern gelesen, die das selbe Problem haben. Verstehe aber auf Grund meiner mangelnden Erfahrungen und Fachbegriffe die Lösung und den Zusammenhang nicht.
Irgendwas mit Vakuum und Loch bohren.

Mein Wunsch:
Hilfe was ich machen soll.


Danke euer DartPan
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hallo, ich find ein dem von dir verlinkten Video keinen Hinweis auf dein Problem. Kannst du da eine Stelle in dem Video angeben? Oder beziehst du dich nur auf Kommentare? Dann wären da auch mehr Infos, bzw Zitate hilfreich.
Es gibt ein Phänomen, dass wenn ein System sehr dicht ist, die Luftmenge nicht ausreicht um den Dart durch das Rohr zu bringen, weil im Lauf ein Unterdruck hinter dem Dart entsteht, der dann den Dart wieder bremst. Das könnte zu deiner Beschreibung passen. Hier wird dann an einer bestimmten Stelle im Lauf ein kleinen Löchlein gebohrt, weil dann, wenn der Dart diese Stelle passiert hat, Luft diesen Unterdruck ausgleichen kann. Wie das jedoch genau funktioniert und wo man dieses Löchlein bohren muss kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

quakmann

Blasted Kenner
Ich habe das Video nicht gesehen bzw. die Erklärung, aber wenn ich Vakuum und Loch bohren höre, wird die Hypothese wohl sein, dass ein Vakuum hinter dem Dart beim Primen entsteht. Viele Blaster haben deswegen ab Werk so ein Loch im Pusher, um dem entgegen zu wirken.
Bei der Worker Swift hatte ich dieses Problem damals auch bzw. hatte dafür eine kleine Kerbe in den Pusher geschliffen.

PS: bei meiner Unicorn habe ich solche Probleme nicht (kurzer Lauf und leichte Feder)
 

Kiwi

Lernender Modder
Hi,
wenn die schwache Leistung ausschließlich gelegentlich auftritt kann es zwei Hauptursachen haben:
- Schlechter Dart
- Vereinzeltes Problem beim Laden des Darts

1. Schlechter Dart ist einfach gelöst:
Kann auftreten weil Darts schlichtweg deformiert, beschädigt, plattgedrückt (z.B. weil zu lange im Magazin gesessen) sind oder aufgrund Qualitätsschwankungen der Darts. Schlechte Darts einfach aussortieren und frischere verwenden.

2. Problem beim Laden kann tendenziell Vieles sein:
Auch wieder schlechter dart, Probleme mit dem Magazin, schlecht entgrateter Lauf, defekter O-Ring, oder das von dir erwähnte Vacuum Loading. Dabei entsteht bei der Vorwärtsbewegung des Pump-Griffs ein Vakuum am Verschluss, was den Dart ansaugt und das Laden behindert. Lösung dazu ist eine Bohrung im Veschluss (Breech) etwa so:1756038611315.png

Wichtig dabei: Die Bohrung muss vor dem O-ring sein, also in Richtung Mündung.
 

DartPan

Neuling
Hammer krass wie viele Leute schnell geantwortet haben! Danke! Mein ihr ich sollte so ein Loch bohren? Ich überlege mir das Upgradekit mit den Metal-Sachen zu holen, würde das eventuell das Problem mindern oder trotzdem bohren? Was ist der Nachteil vom bihren?



Tausend Dank!
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Naja, erstmal würe ich kein Loch bohren, bevor ich nicht weiß, woran es liegt. Wenn du das falsch machst, geht das mindestens auf die Leistung. Bisher vermuten wir ja nur, was sein könnte. Und die siehst ja, dass das in verschiedene Richtungen geht. Gut wäre es, wenn du herausfindest was davon zutrifft, dann können Leute, die das Problem kennen dir bestimmt auch präziser empfehlen, was zu tun ist.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Bei diesem Upgrade-Kit ist die entsprechende Öffnung im Pusher schon vorhanden.

Ich vermute aber eher, dass der 29cm Lauf zu lang ist. Das ist beinahe doppelt so lang wie der originale Lauf mit 16cm.

Hast du die Unicorn bei Blaster-Time gekauft?
Welche Plungertube ist verbaut? Die geschlossene oder die geschlitzte/offene? Die geschlitzte PT verliert ca. 50% des Volumens, die müsste dann auch ersetzt werden bei Verwendung der stärkeren Feder und des längeren Laufs.
BT verkauft allerdings nur komplette Unicorns mit geschlossener PT, dann ist diese nicht die Ursache.


Sollte es nur an einzelnen Darts liegen: Einfach genau die Darts, bei denen das Problem auftritt, mehrfach testen. Ist der Fehler reproduzierbar, ist die Sache klar. Worker hat bei den Darts bekannte Qualitätsprobleme; in einer Schachtel mit 200 Darts können mitunter 2/3 der Darts Murks sein. Das fällt bei niedrigen FPS nicht auf, aber du hast ja stärkere Feder und längeren Lauf.
Kann man leicht prüfen, wenn man die Darts händisch durch den einzelnen Lauf schiebt/pustet. Einige fallen einfach durch, andere haben leichten Widerstand und wieder andere bekommst du kaum durch den Lauf geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
Die Lauflänge könnte ein Faktor sein, empirische Messungen, hauptsächlich durch @medusa hier im Forum haben gezeigt, dass das Volumen des Laufes maximal ca. 2/3 des Hubvolumen den Plungers betragen darf.
Nur weil du eine harte Feder in den Blaster eingebaut hast muss das nicht bedeuten dass der Blaster um den selben Faktor härter schießt.

Hast du mal geprüft, ob der Blaster noch ausreichend geschmiert ist und ob alle Dichtungen noch intakt sind? Oft ist ein Leistungsverlust einfach durch fehlende Schmierung verursacht worden.
 

Kiwi

Lernender Modder
@Frostdrache, der Mod ist tendenziell unbedenklich und es geht keine Leistung verloren, da die Bohrung vor dem O-Ring sitzt und der O-ring dahinter zum Lauf abdichtet. Das größte Risiko ist eher, dass man den Breech zerstört, wenn man mechanisch unvorsichtig vorgeht. Wenn aber richtig ausgeführt ergeben sich keinerlei Nachteile.

@DartPan das Metal Kit sollte dieses spezielle Problem lösen. Die Kerben die du vorne am Verschluss sehen kannst erfüllen die gleiche Funktion. Aber wie Xine geschrieben hat könnte es auch am zu langen Lauf liegen. Daher musst du abwägen ob dir das (recht teure) Metal Kit das wert ist.

Übrigens kannst du auch eine ähnliche Kerbe, anstelle der Bohrung, vorne in den Verschluss feilen. Da wiederum drauf achten, dass du nicht zu tief feilst, also nicht bis zum O-Ring hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

DartPan

Neuling
Vielen Dank,
ich werde mal alle Tips abarbeiten und schauen woran es liegt.
Ich habe den Blaster Bei BT gekauft und die geschlossene Plunger.
Bei out of darts und in vielen Videos wurde immer der 29er Lauf empfohlen deswegen der Wechsel.
Ich fange mal mit den Darts an und dann baue ich noch mal auseinander und schaue was Sache ist.

BTW, womit schmiert ihr eure Geräte ?
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Silikonfett, Lithiumseifenfett, Silikonöl, oder ähnliches.

Silikonfett solltest du verwenden wenn du dir nicht sicher sein kannst welche Elastomere verwendet sind.
Falls du den Blaster aber noch lackieren willst solltest du das Fett erst hinterher verwenden oder dir Silikonentferner anschaffen, denn auf Silikon auf der Hülle haftet kein Lack.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten