Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Dominik

Auf Blasted zuhause
Die O-ringe sollten besser um mehr als die Hälfte in der Nut sitzen, sonst kann es passieren, dass sie beim Einschieben aus der Nut gedrückt werden.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Die O-ringe sollten besser um mehr als die Hälfte in der Nut sitzen, sonst kann es passieren, dass sie beim Einschieben aus der Nut gedrückt werden.
Ja, sehe ich auch so. Ich drucke gerade zwei Varianten, eine mit 1mm, eine mit 2mm Tiefe und habe auch ein paar dünnere O-Ringe bei der oben benutzen 1mm Variante eingesetzt.
Ich bin übrigens schon bei der nächsten Generation, ich habe es gleich mit dem Einsatz für die Vigilant verbunden.
1758840540264.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Shank31

Blasted Kenner
Looks loveley
I have questions. :cool:
Springer?
What kind of spring I need?
Nightingale mags?
What not-printable parts I need?
How many fps?
Where can I test it?
sorry for the short spelling, not my preferted language ;-)
Yes, it's a springer. It uses k25 style springs. Printed 31k mags (Nightingale mags with a different catch notch).
Besides the m3 screws, you would need some 2mm pins, 180 0r so mm m3 threaded rod, ptfe tube 3mm id -4mm od, 30id 35 od orings, 8id 12 od oring, k25 spring, drum spring or talon mag spring for the magazine.

I think it should do anywhere between 120-145 fps. Still in development can't confirm the numbers.
As for testing, once I feel it is ready, I will share the files. If you want to test and help in development, I am happy to send you the prototype files.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Yes, it's a springer. It uses k25 style springs. Printed 31k mags (Nightingale mags with a different catch notch).
Besides the m3 screws, you would need some 2mm pins, 180 0r so mm m3 threaded rod, ptfe tube 3mm id -4mm od, 30id 35 od orings, 8id 12 od oring, k25 spring, drum spring or talon mag spring for the magazine.

I think it should do anywhere between 120-145 fps. Still in development can't confirm the numbers.
As for testing, once I feel it is ready, I will share the files. If you want to test and help in development, I am happy to send you the prototype files.
Yes, of course. If you send me the files, my printer stand still today.
But I need a weaker Version, that is usable for a LARP. I think, that should not be a problem
 

Shank31

Blasted Kenner
Yes, of course. If you send me the files, my printer stand still today.
But I need a weaker Version, that is usable for a LARP. I think, that should not be a problem
Maybe you could do both LARP or standard without changing anything. I have been meaning to try this for sometime: a plunger rod with two catch positions for different FPS. All you would have to do is change how far you pull the slide to change your fps.
20251001_112105.jpg

lower FPS setting for LARP (smaller effective plunger tube and lower spring compression)
20251001_112128.jpg

Higher FPS setting for standard play (normal effective plunger tube and normal spring compression)
20251001_112135.jpg
 

Shank31

Blasted Kenner
@Jack Diesel I am hoping that the speed at which the main spring releases is faster than the user releases the trigger and therefore the catch wont come up to engage to the low fps part of the plunger rod in time. I have kept the catch positions relatively close for this reason. However, this is my concern as well. I want to test this. I get a feeling if I get this working, the fps difference will not be that high (I am hoping for 20-30 fps difference).

@DoggyBG the single catch plunger rod works just fine and will be released. This is just to test something.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
ungeplante rettungsaktion. bin gerade dabei, die outlaw battleready zu machen, konkret heisst das, fidlock holster. wärend ich also hier mit meinem papp-prototyp herum teste, hat es die gedruckte rail von der outlaw zerlegt. also beim rausziehen aus den magnetschnappern had das material aufgegeben.
IMG_20251002_140649.jpg IMG_20251002_140511.jpg
ich führe das ganze auf einen designfehler zurück. die es wäre deutlich stabiler, wenn hier auf venünftig infill sowie abstandhülsen und maschinenschrauben gesetzt würde, statt die selbstschneider plastikschrauben. oder zumindest längere schrauben, damit diese nicht nur in dem gedruckten abstandhalter sitzen. entsprechend natürlich auch mit passend infill, um futter für die schrauben zu haben.

damit ich nun aber nicht einfach neue druckteile besorgen muss, hab ich kurzerhand die löcher auf 3mm aufgebohrt und eine durchgehende schraube eingesetzt. zusätzlich musste dafür jedoch auch ein loch durch den blaster gebohrt werden.
IMG_20251002_145126.jpg
eigentlich benötigt man auch nur eine der zusätlichen seitenschienen, aber ich finde das optisch passender mit beideseitig. zudem erleichtert es den umbau von rechts auf links, da man nun einfach nur die magneten einmal von der einen zur anderen seite bewegen muss.

am ende alles wieder zusammen gesetzt und soweit funktioniert alles wieder. mal sehen, wie es dann irgendwann mal im feldversucht aussieht..
IMG_20251002_150849.jpg
natürlich werden da auch noch vernünftige muttern eingesetzt, ich hab auf die schnelle keine zur hand gehabt und statt dessen inserts von irgendeinem der pump-kits für retaliator oder dergleichen verwendet :D

besagter papp-prototyp übrigens. wird natürlich noch durch was vernüftiges ersetzt
IMG_20251002_140732.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Kennt ihr den Moment, an dem ihr alles vorbereitet habt, die Blaster bemalt und bereit liegen und nur noch zusammen geschraubt werden müssen und ihr feststellt, dass ihr nicht wisst, wo die Tüte mit den Schrauben ist?
:cool:
1000015867.jpg

Edit:
Ha, Freude!
1000015868.jpg

Edit2:
Das sieht schon mal machbar aus:
1000015869.jpg
1000015870.jpg

Und der selbstdesignten Ersatz für die hässliche Schulterstütze sei auch noch erwähnt:
1000015872.jpg

Edit 3:
So, zusammengebaut ist der Blaster. Die Performance ist noch nicht vorhanden, dass Prinzip funktioniert aber. Ich muss innen noch Teile zusammen kleben, dann stimmt auch der Luftfluss.
Es passen jeweils drei Lang-Darts in jedem Lauf, das finde ich ok.

1000015873.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

DoggyBG

Auf Blasted zuhause
Same here😅 hab aktuell keine passende Arbeitsfläche und wenn ich Mal was mache, dann "irgendwo"🙈 also muss ich dauernd suchen😅
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Jain. Das Klappen funktioniert, ich muss noch gucken, was die Inlienclip-Variante angeht. Die drei Darts sitzen sehr eng, daher muss ich um den hintersten noch die Luft besser rumleiten. Mit fünf Kurzdarts macht es schon Spaß
Ich plane die Dateien auf den gängigen Plattformen einzustellen, wenn ich zufrieden bin und schicke sie dir gerne auch zu, will jedoch den Prozess abschließen, bevor ich sie rausgebe.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
laufdurchmesser erhöhen, endhülse mit engstelle. das wäre so spontan meine idee für den inline clip. EN16 kabelrohr sollte bei der länge kein problem sein und mit etwas wärme bekommt man dann auch relativ problemlos eine messinghülse oder dergleichen ins ende.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hmm, vieleicht habe ich das nicht verstanden. Das Problem, welches ich gerade sehe, ist, dass der Dart so nahe an den beiden Druckteilen für den Klappmechanismus ist, dass er mit dem Ende nicht schon im Inlineclip, sondern noch im Klappmechanismus steckt. Letzterer soll ja dicht sein, heißt, da geht die Luft noch nicht am Dart vorbei. Aber genau das soll sie ja hinten. Der Dart braucht also mehr Freiraum nach hinten zum Klappmechanismus. Daher überlege ich jetzt entweder das Bauteil mit der Dichtung am Klappmechanismus noch weiter nach hinten zu verlegen oder kleine Luftkanäle einzubauen, die um den Dart herum gehen.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hm... meine inlineclip blaster bisher waren alles vorderlader, da konnte entsprechend dann vor dem plungertube ein stop sein, damit darts nicht zu weit nach hinten können.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten