Der Willkommens-Thread für neue Mitglieder

Nerf.Blaster.Saar

noch neu dabei
Hey Leute habe gestern mal angefangen mehr auf sozial Media über nerf zu suchen. Hier gibts eigentlich nicht viel content. Von daher beschloss ich mal einen Instagram account zu erstellen. Würde mich freuen wenn ihr folgt und fleissig kommentiert. Bzw. Ist noch jemand hier auf Instagramm?

Der Account heisst Nerf.Blaster.Saar

✌️✌️
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Hallo Leute,

Ich bin neu hier im Forum. Bin mir etwas unsicher ob dieser Thread noch aktiv ist, da der letzte Beitrag etwas her ist.
Nichts desto trotz. Ich wäre auf der suche nach Nerf Spiel-Gruppen.
Ich komme aus dem Raum Saarland und würde mich freuen wenn es noch weitere gäbe.
Ich selbst habe damal Paintball bis zur 3ten Bundesliga gespielt.

Da der Unterhalt von nerf bei weitem billiger ist als Paintball, möchte ich gerne hier einsteigen. Die kurzdartblaster mit 150fps, haben ja schon eigenschaften mit denen mann auch ein kompetives Spiel aufbauen kann.
Ich selbst spielte nerf bisher nur ein wenig im Garten mit meinen Patenkindern (mit schwächeren Blaster).
Würde mich freuen, wenn es noch leute aus dieser region gäbe.

In der Firma wo ich arbeite, kann auch eine große Spielfläche gestellt werden für die Spieltage.

Hätte jemand hier interesse? An events mit und ohne Kidz?

Lg Thomas
Hey Thomas,
Freut mich sehr, dass es dich her verschlagen hat :D Ich für meinen Teil nehme gerne lange Wege auf mich um zu Nerf Events zu kommen^^
Also mach gerne nen Thread auf und zeig uns deine Location! Vielleicht könnte das ja was werden :)
 

Nerf.Blaster.Saar

noch neu dabei
Ja bin schon fleißig am Deckungen bauen. Bzw. Heute das Zeug dazu bestellt. Ich habe 32mm PVC Elektrorohr genommen.
Gebt mir ein wenig Zeit ✌️
Eventuell werde ich zwischendurch auf dem neuen Instagramm Account, den Fortschritt posten.
Ja würde mich freuen ein paar Leute zusammen zu bekommen.
Ich habe auch schon in meiner Firma nachgefragt und da wären schon einige dabei, aber eher mit ihren Kidz.
Von daher denke ich werde ich als erstes versuchen ein kindergerechtes Feld, für die schwächeren Blaster bauen. Und wenn das dann gut läuft richtige Events planen.

Nerf.Blaster.Saar (insta account)
 
Hallo zusmmen,

hier mal nekurze Vorstellung zu mir. ich selber bin 45J und ktuell gerde besonders interessiert am Thema Gelblaster. Ich weiss ist hier bestenfalls eine Unterkategorie aber ich sehe in dieser Art der Blaster viel potential ds es fast überall gespielt werden kann ohne lästige Pfeile einsammeln und auch das es selbst jüngeren Spielern weniger weh tut.

Ist für mich der Zwischenschritt von Dartplaster zu Softair/Paintball und fast überall legal.

Ich selber setze mich gerne mit was gibt es neues, was taugen die Geräte und auch leichtes modding für jedermann auseinander. Dieses ist hier in Deutschland für solche Sachen in Deutschland noch nicht so verbreitet.

Zudem habe ich auch diverse Nerf's noch rumliegen von Elite Hyperfires, diversen Ultras bis hin zu Rivals und Mach 100.

Finde es selber schade, das es relativ wenig Locations hierfür gibt gerade Gelblaster wo man sich mal treffen kann ohne das andere Leute genervt sind ( nicht jeder hat einen sehr grossen Garten).

Ich d´selebr komme aus Rdgau in der Nähe von FFM
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hallo zusmmen,

hier mal nekurze Vorstellung zu mir. ich selber bin 45J und ktuell gerde besonders interessiert am Thema Gelblaster. Ich weiss ist hier bestenfalls eine Unterkategorie aber ich sehe in dieser Art der Blaster viel potential ds es fast überall gespielt werden kann ohne lästige Pfeile einsammeln und auch das es selbst jüngeren Spielern weniger weh tut.

Ist für mich der Zwischenschritt von Dartplaster zu Softair/Paintball und fast überall legal.

Ich selber setze mich gerne mit was gibt es neues, was taugen die Geräte und auch leichtes modding für jedermann auseinander. Dieses ist hier in Deutschland für solche Sachen in Deutschland noch nicht so verbreitet.

Zudem habe ich auch diverse Nerf's noch rumliegen von Elite Hyperfires, diversen Ultras bis hin zu Rivals und Mach 100.

Finde es selber schade, das es relativ wenig Locations hierfür gibt gerade Gelblaster wo man sich mal treffen kann ohne das andere Leute genervt sind ( nicht jeder hat einen sehr grossen Garten).

Ich d´selebr komme aus Rdgau in der Nähe von FFM
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Als langjähriger Rollwälder, freue ich mich einen Rodgauer hier zu finden und da ich nicht so weit weg bin sollte ein Treffen, falls du da dran Interesse hast gut möglich sein und wäre quasi Pflicht ;-)
Wenn ich dann noch deinen Namen als Hinweis auf dein Alter nehme, hätten wir da noch eine Gemeinsamkeit.
Gelblaster sind auch vorhanden, genau so wie der Mangel an Gelegenheiten diverse Blaster auszuführen.

Kann man ja versuche zu ändern.

Gruß
 

No-Body-86

noch neu dabei
Moin zusammen.
Ich bin Dennis, frisch 39 Jahre geworden und ganz neu dabei was die Dartblaster /Nerf betrifft.

Habe vor kurzem für meinen Sohn einen Elite 2.0 cs gekauft und für mich habe ich den Nerf Modulus esc-10.

Dieser ist leider auch der Grund, weswegen ich eure Hilfe benötige, denn er funktioniert leider nicht. Dazu stelle ich die Fragen aber im richtigen Bereich ;)

Ich hoffe hier viele interessante Informationen über das allgemeine Thema zu erhalten.

Liebe Grüße Dennis
 

Kezarim

Neuling
Hallo ihr Lieben, ich bin Andreas, 42, und stolzer Besitzer von... etwas zu vielen Nerfguns. Naja. Je nachdem wen man fragt. Ich habe mich angemeldet, weil ich mir gerade die riiiichtig hübsche First Order Stormtrooper Deluxe Blaster (GlowStrike) geschossen habe. Für ... etwas zu viel Geld. Daheim ausgepackt, gefreut, will das Ding auch demnächst auf einem LARP einsetzen, und.... die Darts fallen quasi kurz hinterm Laufende zu Boden. Reviews geschaut, und .... ja. Ne. Ist normal. Also soll das meine erste Nerf werden die getuned wird. Leider ist die als Nicht-Standard-Sammlerstück für einen Anfänger wie mich nicht so leicht zu machen, also dachte ich ich melde mich hier an, und frage mal nach, vielleicht bekomme ich ja ein bisschen unterstützung beim Modden. :) Geballtes Fachwissen und so.
 

joghurtberserker

Blasted Kenner
Hallo Andreas,
willkommen im Forum.

Das mit den "zu vielen" Nerf Blaster ist eine dieser Verschwörungstheorien auf die wir immer wieder stoßen oder vlt auch urbane Legende.

Lass dir da nichts einreden.

Erster Tipp:

Schau im Forum mal ob es Bilder von den Innereien deines Blasters gibt.

Wenn du ihn dann öffnest und da wirst du nicht drum rum kommen, dann weisst du schon wo Schrauben sind und wie es im Inneren aussehen sollten.

Falls es keine Bilder gibt mach Schritt für Schritt selbst welche während du aufschraubst.

Bei einem gebrauchten Blaster steht wahrscheinlich noch eine Reinigung im Inneren an, dann wieder Schmieren und evtl O-Ringe ersetzen. dann kannst du ans Tuning ran. Je nachdem wie groß defr Leistungszuwachs sein soll gibts da unterschiedliche Optionen die mehr oder minder aufwendi sind. Da duerwähnt hast der Blaster soll beim LARP eingestzt werden wird der Zuwachs ja auch nicht übermäßig sein sollen.

Wenn du detailliertere Fragen hast gibt es viele recht spezielle Threads so du dir was abschauen kannst.

Und jetzt folge mir in den Kaninchenbau.... los, komm,... starte deine Reise

Muhahahaha 😈
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hallo und herzlich willkommen. Das mit dem zu viel ist letztendlich alles eine Frage des Stauraums, der zur Verfügung steht. 😆
Auf jeden Fall hört sich das nach einem guten Einstieg an.

Aus Interesse: Wenn du Larpst, kannst du gerne mal erzählen wo man dich treffen (bzw dir begegnen) kann. So groß ist die Welt ja nicht. Für Blaster-Events und Bastel-Treffen wird es bestimmt auch einige interessierten, aus welcher Region du kommst. Falls du Lust hast kannst du das auch gerne mal schreiben.

Viel Spaß hier im Forum und schön, dass du zu uns gefunden hast.

Edit:
Wenn ich mir den Post von Hoeni ansehe, hatte ich den Blaster anscheinen auch schon offen. Der Dichtungsring passte bei mir, dafür hatte ich mit der Front Probleme. Ich lass mal ein paar Bilder hier:
20231218_211648.jpg
20231218_201054.jpg20231218_202659.jpg20231218_202703.jpg20231218_204149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Hallo bei den Irren!

Zu dem blaster selber schau mal in diesen Post rein und vor allem das Video:

https://blasted.de/threads/der-das-bastel-ich-grad-thread.3175/post-135291

Ich hab vor Jahren die rote Variante entsprechend umgebaut (mit der alten nfstrike 4,5kg Feder) und das größte Problem war den verklebten Ring an der Mündung zu entfernen. Bei mir musstenich letztlich sägen. Nicht so schön. Auf jeden Fall vor dem Zusammenbau den o Ring etwas unterfüttern und fetten, das sollte mit der Feder zusammen dann eine brauchbare Reichweite ergeben. Viel Spaß mit dem Mod und bei Fragen - immer her damit :)
 

Kezarim

Neuling
Vielen Dank ihr alle für den warmen Empfang.

@joghurtberserker ich bin im Raum Nordhessen unterwegs, das nächste mal auf der Gaslin7 (Star wars con).

Das Problem mit dem Blaster ist, dass es den mit exakt dem gleichen namen zweimal gibt, einmal die Variatne die @Hoeni und @Frostdrache erwähnt haben, und einmal den der 2 Jahre später raus kam. (siehe Foto). Das ist ein Flywheel blaster, mit LED, Lautsprecher, und UV lampe für die glow-in-the-dark dinger. Und für den finde ich wirklich kaum ressourcen. Aber um da die Diskussion vielleicht in passendere Gefilde zu lenken: in welchem Unterforum sollte ich denn da mal fragen?
 

Anhänge

  • 71AcufkYMrL._AC_SL1500_.jpg
    71AcufkYMrL._AC_SL1500_.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 10

Moggih

Auf Blasted zuhause
Joa, Nordhessen ist gut. Hin und wieder treffen wir uns zum Basteln oder Fachsimpeln. Meistens gehts aber eher ums Essen. Aber Flywheelblaster machen wir entspannt in der Mittagspause :D

Flywheelblaster ohne automatischen Pusher folgen elektrisch eigentlich immer dem gleichen Grundprinzip. Du kannst dich also hier im Forum an vorhandenen Anleitungen zu Stryfe und ähnlichen orientieren. 👍
Nebenfunktionen wie UV-Leuchte und Soundmodul wären so das einzige, was man sich nochmal anschauen müsste. Soll das während einer Leistungssteigerung erhalten bleiben, kann man entweder beides aus dem Stromkreis für die Flywheelmotoren raustrennen und z.B. mit 'ner größeren Knopfzelle betreiben. Oder man kann ein Modul einbauen, das die passende Spannung von einem leistungsfähigeren Haupt-Akku abzwackt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Wenn da Fragen sind, nur zu. Ich hab den großen vor ein paar Jahren ebenfalls etwas mehr frisiert weil Performance und Leuchtkraft mir nicht reichten. Das war aber wohl noch bevor ich angefangen hab meine mods für den onc Kanal zu dokumentieren und hier fürchte ich hab ich da auch nix zu gepostet.

Der ist intern wie eine stryfe bzw wie der alte Star Wars Jyn erso blaster. Da sind intern vier kleine LEDs drin die die glow Darts beleuchten. Ich will nicht sagen easy, aber ich sag mal das ist kein größeres Problem :)
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ich bin mir nicht mehr sicher ob das nen stryfe Cage war oder der von der Jyn Erso, jedenfalls einer der Standard Cages. Müsste ich mal internals Bildern schauen.
 

Kezarim

Neuling
Wenn da Fragen sind, nur zu. Ich hab den großen vor ein paar Jahren ebenfalls etwas mehr frisiert weil Performance und Leuchtkraft mir nicht reichten. Das war aber wohl noch bevor ich angefangen hab meine mods für den onc Kanal zu dokumentieren und hier fürchte ich hab ich da auch nix zu gepostet.

Der ist intern wie eine stryfe bzw wie der alte Star Wars Jyn erso blaster. Da sind intern vier kleine LEDs drin die die glow Darts beleuchten. Ich will nicht sagen easy, aber ich sag mal das ist kein größeres Problem :)
Cool, Danke dir. Ich hab mir erstmal Tuning zubehör für die stryfe bestellt. Kommt am Wochenende, dann nehme ich den Blaster auseinander, und mache hier mal einen eigenen Thread mit bildern zu auf ....
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten