Na klaro!Wenn alles soweit fortgeschritten ist, dass man ein Modell käuflich erwerben kann, dann meld dich.![]()
Looks really cool. Would kick with a slab style stock. Can you upload some images of the internals (section view etc)??Anhang anzeigen 86966
Es gibt mal wieder was Neues, der Blaster ist die SL-Tropper, ein Pumpaction, Sealed-Breech, Full Lenght Blaster mit Slamfire.
Das Magwell schließt eigentlich eben mit dem Magazin ab, ich hab am Prototyp allerdings eine Kürzung mittels Stemmeisen vorgenommen, deswegen sieht das etwas abgebrochen aus. Letztendlich war allerdings der komische rechtwinklige Knubbel, den es oben mittig auf einer Seite von Elite Mags gibt, der Spielverderber.
Der Blaster funktioniert soweit ganz gut, das Magrelease muss ich noch mal überarbeiten, das ist aktuell nicht ganz so angenehm und vielleicht braucht der Blaster noch so irgendeine Art Zielvorrichtung.
Ansonsten geht der Prime mit ner 788 flüssig. Da direkt in einer Ebene mit der Feder geladen wird, gibt es auch keine ungünstigen Umlenkungen. Der Trigger läuft auch trotz der Länge des "Trigger-Catch Systems" (die Catch ist ganz vorne im Blaster), erstaunlich rund, hier habe ich um Reibung zu vermeiden ein Kugellager eingesetzt.
Einziges Manko ist, dass der Blaster um die Mitter herum etwas "floppy" ist, nichts was die Funktion beeinträchtigen würde o.ä., aber vielleicht verstärke ich hier trotzdem noch mit etwas Masse.
Die SL-Roto hat seit dem letzten Update noch links und rechts jeweils eine kleine "Zierleiste", die alternativ durch eine Picatinny Rail ersetzt werden kann, erhalten. Unglücklicherweise hat der Blaster trotz fast identischen Internals zur SLN-50 und 50x2, immer noch nur etwa 70% der Leitung. Ein zwei kleinere Ideen hab ich noch, wenn die nicht funktionieren gibts n Redesign in der Shellteilung. Ich hab in das Problem schon einiges an Zeit gesteckt, wenn jemand noch eine Idee hat, wäre ich dankbar. Die einzigen offensichtlichen Unterschiede sind, dass die Catch nicht paralell sondern senkrecht zu den Drucklinien der Shell verläuft und dass die Plungertube aus einer anderen Charge ist. Ich hab es auch mit PMMA statt ALU probiert, hatte dabei aber das Problem, dass sich ein paar Darts geweigert hatten die Läufe zu verlassen. Seitdem hab ich zwar noch einmal die Shell angepasst, damit die Toleranzen um die Plungertube besser sind. (Ein Detail, dass ich von der 50 übersehen hatte), muss also noch einmal testen. Kann vielleicht das Silikonfett, dass ich verwendet habe, dass Problem sein?
Thanks! Yeah, I think that would be cool, maybe I´ll design a stock for it, thanks for the Idea.Looks really cool. Would kick with a slab style stock. Can you upload some images of the internals (section view etc)??
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.