Frostdrache
Auf Blasted zuhause
Neue Frage: Wie bekommt ihr PETG vom Druckbett?
Das Druckstück ließ sich entfernen, es blieben jedoch besonders die Supportschichten, die zur Stabilisierung vom Slicer gesetzt wurden und die nur eine Schicht dick sind am Bett kleben. Ich habe ein flexibles Federstahlbett von Prusa, ich hätte mit einer Spachtel Gewalt anwenden müssen, um die Reste runter zu bekommen, so fest klebten die. Letztendlich habe ich mit einer gebogenen, unter Spannung stehenden Cutter-Klinge ganz vorsichtig die PETG-Stücke weggehobelt, in der Hoffnung, dabei das Druckbett nicht zu zerkratzen.
Gibt es da eine bessere Methode? Habe ich in den Druckeinstellungen einen Fehler gemacht und das hätte garnicht sein müssen? ODer ist das bei PETG einfach so? Bei PLA hatte ich dieses Problem nicht. Spätestens mit dezenten Spachtelstubsern ging immer alles weg.
Das Druckstück ließ sich entfernen, es blieben jedoch besonders die Supportschichten, die zur Stabilisierung vom Slicer gesetzt wurden und die nur eine Schicht dick sind am Bett kleben. Ich habe ein flexibles Federstahlbett von Prusa, ich hätte mit einer Spachtel Gewalt anwenden müssen, um die Reste runter zu bekommen, so fest klebten die. Letztendlich habe ich mit einer gebogenen, unter Spannung stehenden Cutter-Klinge ganz vorsichtig die PETG-Stücke weggehobelt, in der Hoffnung, dabei das Druckbett nicht zu zerkratzen.
Gibt es da eine bessere Methode? Habe ich in den Druckeinstellungen einen Fehler gemacht und das hätte garnicht sein müssen? ODer ist das bei PETG einfach so? Bei PLA hatte ich dieses Problem nicht. Spätestens mit dezenten Spachtelstubsern ging immer alles weg.