Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Ja ich hab auch eigentlich extra mal nen meter Alu Rohr gekauft um zu testen wie lang der Lauf sein sollte..

Ich hab dabei 2 Ansätze.

1. Maximale Leistung.

2. Genauigkeit

1. sollte klar sein. Zu 2. habe ich die Vermutung das ich mit einem Lauf, der so lang ist das er wieder etwas bremst eventuell die Genauigkeit des Darts steigern kann... aber das ist bisher nur Theorie...

(nerfs sind doch relativ Laut wenn man Babys nicht wecken will^^)
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Ich hab das mit der Genauigkeit auch beobachtet, die kurzen Darts schwänzeln genauso wie Elites aus einem Stock-Blaster. Es gibt also immer noch genug Streuung, wenn auch gefühlt weniger als mit Stock Breech.
In den englischsprachigen Foren wird darüber diskutiert, ob es der "Muzzle Blast" ist, der den Darts beim Austreten einen mitgibt. Schwer zu sagen. Eine Menge der kurzen Darts, die ich habe, ist nicht ganz gerade geschnitten, das scheint aber auf die Abweichung keinen Einfluß zu haben. Ich hab die "schiefsten" aussortiert und alle in der gleichen Orientierung ins Mag gepackt, die streuen trotzdem in alle Richtungen.
 

chrisoptimus

Angehender Modder
So.

Am Donnerstag beim Stammtisch noch eine Demolisher aus der Kiste gezogen. Der Werfer war nicht mehr zu gebrauchen, der Rest funktionstüchtig.
Heute war der Tag, da wollte die Säge sägen, und dann viel der Blick auf die Modulus, und ja ich zieh mir grade schon was an, um zum Architekturbedarf zu gehen. Hartschaumplatten und Epoxy holen.

17884637_1291730787582105_7947574976755907091_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

chrisoptimus

Angehender Modder
@MolotovRocktail

Für mich persönlich ist die Demo ohne Werfer einfach die schönere Stryfe.

Mit der Modulus Stütze ist das ganze Teil in etwa so lang wie die Rapidstrike, allerdings ohne Full Auto. (Empfinde ich bei einem Blaster als zuviel des guten) Damit sieht es auch einfach größer aus.

Das absägen ist sogar relativ einfach, wenn man wie ich keine Skrupel hat das der Werfer zum Deibel geht.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
ich hab vorhin auch noch die hülse meiner sledgefire überarbeitet.
vorher war sie gerade eben so lang wie ein dart, nun etwas länger als zwei. naheliegend: es ist ein inline-clip geworden.
wenn ich halbe darts verschiesse, kommt immer ein zweiter mit raus, der aber kaum leistung hat. aber zwei schuss ohne nachladen ist auch okay :D
7pq7e.jpg
qdqki.jpg ocs7r.jpg
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Ein bissl Farbe über das garstige Orange geklatscht... ich hatte im Keller noch Dosen mit Acryl stehen, deshalb hab ich die einfach mal genommen. Mit dem Hochglanz-Schwarz lackiere ich sonst die Holzkisten für Hochspannungsnetzteile, aber da der Griff der LS auch schon Hochglanz ist, geht das wohl mal.
Die gute LS wirkt ganz schön bullig so in dunkel umrandet, finde ich...

LS_semimod.png

Gepinselt ist das Finish natürlich nicht so schön wie beim Sprühen, dafür ist der Sauereifaktor im Größenordnungen kleiner. Ich hatte noch Mattgrau, das hab ich nach dem Anschleifen als Grundierung mißbraucht, und dann 2x Schwarz drüber. Mal sehen, wie das auf den verschiedenen Kunststoffen im Alltag so hält. Runterschleifen und Neu machen geht ja immer.

Das Warndreieck war auch diesmal wieder zu verlockend, um es nicht anzumalen...
 

Schmoller

Auf Blasted zuhause
Bei der Sledgefire gibt es auch das Problem das das Plunger Volumen Relativ Groß ist und deswegen noch mehr Probleme in die Richtung auftreten
 

DerLuchs

Auf Blasted zuhause
Bausatz:

20170416_164932871_iOS.jpg
Ist ein FWC für Brushless und eine Pusher-Box, das Ganze im Mega-Caliber. Das Flywheel ist nur das "Reserverad" da die originalen gerade verlegt sind.

Edith sagt, die Pusher-Box ist so noch für Elite, da kommt nur nen größeres Auflager dran für den Vorschub
 
Zuletzt bearbeitet:

chrisoptimus

Angehender Modder
Nachdem der Fokus für den Battle Nerfblaster auf ie Demo umgelagert wurde, ist jetzt die Stryfe frei für neue Verunstaltungen. Da ich mir die Sauerei mit Spachteln etc nur einmal machen will, hab ich mir jett erstmal auch die Stryfe vorgenommen, bevor ich anfange bei beiden die gleichen Arbeitsschritte zu machen:

17523100_1293116420776875_3241349666986929931_n.jpg
 

DerHauptmann

Angehender Modder
Hab nix gefunden, also hab ich sie wieder zusammen gebaut (wieder über 15 Minuten gebraucht...) Als ich sie gespannt hab hats nur einen Schlag getan und mein Boltsleed war zerbrochen. Hab zum testen ob sie catcht den Blaster mit der Jamdor gespannt. Ergebniss: catcht wieder ! Ich nehme einfach mal an, das der Schlitten bereits auf einer Seite gebrochen war und deshalb das Plungerrod nicht weit genug nach hinten kam um zu catchen.
Medium 34337 anzeigenMedium 34336 anzeigenMedium 34335 anzeigen
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Ah... ein kaputter Schlitten ist immer ärgerlich...

Ich hoffe der nächste hält länger!

Aber wenn der schon angeknackst war könnte es wirklich daran liegen das er beim spannen zu sehr nachgegeben hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

medusa

Auf Blasted zuhause
Würde auch sagen die Feder war zu hart... es gibt nicht umsonst Metall-Schlitten. Wenn Du was heftigeres als die BP-Feder drin hast, würde ich den Schlitten gegen einen aus den Tuningkits austauschen.
Es gibt auch Anleitungen hier im Forum, eine Verstärkung für den Stock Schlitten zu bauen.
 

DerHauptmann

Angehender Modder
Würde auch sagen die Feder war zu hart... es gibt nicht umsonst Metall-Schlitten. Wenn Du was heftigeres als die BP-Feder drin hast, würde ich den Schlitten gegen einen aus den Tuningkits austauschen.
Es gibt auch Anleitungen hier im Forum, eine Verstärkung für den Stock Schlitten zu bauen.
War "nur" die 9kg BP-Feder. Die Longshot ist halt auch schon ein paar Jahre alt (2008 gekauft) und hat die 9kg Feder schon mehrere Monate drin (seit Oktober 2016)
Werd mir wohl nen Aluschlitten zulegen müssen.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten