Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Foamsnake

Blasted Kenner
@Frostdrache
Ich wollte nicht unhöflich sein, dachte das reicht. V1 und V2 Ist das selbe Magazin,
Hier Konkrete Links:

Link: amazon




 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
@Frostdrache
Ich wollte nicht unhöflich sein, dachte das reicht. V1 und V2 Ist das selbe Magazin,
Hier Konkrete Links:

Link: amazon




Alles gut, danke für die Mühe
 

LowMecArt

Auf Blasted zuhause
Hi...
Ich suche als Deko noch ein paar alte Moped Kennzeichen (50ccm) und würde mich freuen, falls jemand noch welche abzugeben hat!!
 

Komischer

Angehender Modder
Moin leude,
könnte mich mal jemand über die Federgrößen/Stärken aufklären.
Es wir immer über K25, 788? und ich glaube k15 gesprochen. Was Bedeuten die?
Hat das was mit der Stärke oder der Größe zutun, also hat eine K25 immer die gleichen Abmessungen?
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
K25 und K15 sind einfach die bezeichnungen für verschiedene federn von McMasterCarr aus amerika.
788 hab ich nie gehört, ist aber wohl ebenso eine händlerspezifische bezeichnung.
das sind federn, die sich im hobby etabliert haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Foamsnake

Blasted Kenner
Yup, das sind zwar nicht die gleichen Federn, aber damit du einen besseren Überblick hast was festgelegt ist:


Was nicht festgelegt ist, ist die Länge. MCmaster verkauft die mit verschiedenen fixen längen aber die übliche Kauflänge ist 300mm , wir schneiden die aber je nach angewandtem Blaster - oder auch nicht.


(Vergiss die FPS, die waren für einen spezifischen Blaster)
1696784668637.jpeg
 

Komischer

Angehender Modder
Yup, das sind zwar nicht die gleichen Federn, aber damit du einen besseren Überblick hast was festgelegt ist:


Was nicht festgelegt ist, ist die Länge. MCmaster verkauft die mit verschiedenen fixen längen aber die übliche Kauflänge ist 300mm , wir schneiden die aber je nach angewandtem Blaster - oder auch nicht.


(Vergiss die FPS, die waren für einen spezifischen Blaster)
Anhang anzeigen 80255
Hey vielen Dank!
Ich kaufe die feder bei Ebay oder bei Aliexpress, da swerden sie immer nur in Durchmesser außen, innen und Draht angegeben.
Daher wollte ich einfach mal wissen womit denn zb eine K25 zu vergleichen ist. Ich kaufe die Meisten in CS 2mm, 1,8 ist schon weich und 2,5 zu hart.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Bei den Federn sind Innen- und Außendurchmesser von der Drahtstärke abhängig, bei gegebenem Innendurchmesser und Drahtstärke ist der Außendurchmesser auch festgelegt.
Das sind allerdings nicht die einzigen Kenngrößen für eine Feder, du benötigst auch die Windungszahl bzw. die Steigung (Abstand zwischen zwei Wicklungen) um Federn miteinander vergleichen zu können.
Auch das Material oder seine Elastizität hat einen Einfluss auf die Feder.

Es ist zum Beispiel bekannt, dass Worker-Federn mit z.B. 9kg schwächer sind als eine andere Feder für den selben Blaster die auch mit 9kg angegeben ist. Ich vermute, dass dort minderwertiges, also weicheres Material verbaut wurde, wodurch die Kosten geringer werden.
Direkt vergleichen kannst du eine Feder nur wenn ALLE relevanten Kenngrößen bekannt sind.
 

Komischer

Angehender Modder
Ja, das klingt logisch. Schade, dann kann ich meine Blaster überhaupt nicht vergleichen. Würde mich ja schon mal interessieren wie sie abschneiden.
 

Xine1337

Blasted Kenner
Zum sinnvollen Vergleichen bräuchtest du wohl einen Chronometer.

Oder so ein Feder-Gewicht-Belastungs-Dingens. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:

Actionandi

Angehender Modder
Jemand eine Empfehlung für PWM Modul für 3S? Wollte das zu erst nur für dem Pusher ausprobieren. Gibts in so vielen Varianten... Danke

Ergänzung: Beim Suchen fand ich entweder stufenlos oder feste Stufen (3V, 6V ...)🤔. Dann gibt's die in mini mit 2,3 oder 5 A. Reicht sicherlich nicht, oder? Gibt es eine Faustformel für sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
Du verwechselst da ein PWM-Modul mit einem Festspannungsregler.

Bei einem PWM-Modul wird die Eingangsspannung schnell wechselnd an- und ausgeschaltet, so dass sich im Mittel eine niedrigere Spannung ergibt. Ein Elektromotor ist mechanisch wie auch elektrisch träge genug dass es keinen Unterschied zu einer Festspannung macht.

Ein Festspannungsregler gibt tatsächlich die Spannung stabilisiert aus, damit kannst du elektronische Schaltungen versorgen.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
musst also eigentlich nur darauf achten, dass das dein spannungsregler/pwm modul mindestens die gleichen stromstärken verträgt wie der motor, der damit geregelt werden soll.
 

klaluc

Lernender Modder
Meine Frage an die Federexperte, die bestimmt mehr Federn in ihrem Bestand haben als ich. Das hier ist die Stockfeder der X-Shot Ranger:
Länge 8 cm, Innendurchmesser ca. 2,5 cm. Welche Tuningfeder würde wohl passen?


72D6CDA0-5253-4B73-AFF2-633E24948515.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Ich habe auch wieder eine Frage.
Gerade habe ich gesehen, dass es bei BT die 40 Max Cartridge gibt. Da hätte ich schon mal Lust drauf...
...aber muss nach jedem Schuss neu aufgetankt werden?
Und wie lange reicht eine Dose Green Gas? 🤷‍♂️
 

ShortLucky

Blasted Kenner
Also ich kann dir ein Teil der Fragen beantworten.

Ja nach jedem musst du auftanken.

Wie lange die Flasche hält hängt davon ab wie viel du einfüllst, wie groß deine Flasche ist und sommer/winter ändert sich das auch nochmal ein bisschen.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten