Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Mazna

Super-Moderator
Kann es sein, dass meine Stampede nach Einbau der Tuningfeder nicht mehr genug Strom aus 12 AA Akkus von LIDL bekommt, um die Feder zu spannen ? Gemessene Spannung ist 14,8 V, trotzdem wird nur halb gespannt und beim Ausschalten wieder zurückgesetzt. Gegebenenfalls würd ich mir dann mal einen Satz eneloop bestellen...
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Kann es sein, dass meine Stampede nach Einbau der Tuningfeder nicht mehr genug Strom aus 12 AA Akkus von LIDL bekommt, um die Feder zu spannen ? Gemessene Spannung ist 14,8 V, trotzdem wird nur halb gespannt und beim Ausschalten wieder zurückgesetzt. Gegebenenfalls würd ich mir dann mal einen Satz eneloop bestellen...

Ich hab es nicht ausprobiert, aber mir wurde während meiner Planungsphase auch davon abgeraten...
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Ja, kann ich dir leider so bestätigen. Hab auch erst die LIDL-Akkus gehabt (die liegen jetzt noch iwo rum ^^) und die sind leider zu schwach auf der Brust für die Tuningfeder. Ich hab mich nach langem rumüberlegen dafür entschieden, die "originalen BP-LiIons" zu bestellen und die funzen einwandfrei.
Eneloops natürlich sicher auch. Schließlich hat BP die ja vor den LiIons verkauft, richtig? War leider schon vor meiner Zeit hier bei euch.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Jetzt muss ich nochmal kurz nachfragen.
Wer von hier hatte nochmal alternative Federn für die Stampede zu verkaufen, die nicht so hart sind, wie die von BP?

Und dann noch:
Wird die Feder mit der Originalfeder zusammen verbaut, oder einzeln, wie die BP-Feder?
 

eddy

Lernender Modder
Ich hab zwar keine mehr übrig aber wenn man vom Modden (z.B. mit BP-Feder) eine Stampedefeder übrig hat, kann man diese als zweite Feder in eine andere Stampede packen. Leistungszuwachs ist deutlich geringer als bei der BP-Feder aber dennoch merklich vorhanden. Ich schätze mal dass sich hier in der Community noch einige Originalfedern der Stampede tummeln.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Hmmm, mir fällt gerade ein, dass ein Kumpel von mir noch ne Longshot-Feder rumfliegen haben müsste... Passt die evtl. auch in die Stampede, zusätzlich zur Stock-Feder zum Leistung erhöhen?
 

Rebound

Auf Blasted zuhause
Problem RS verkabelung.
Kann mir da wer nen Schaltplan skizzieren, damit ich das mit den 3 Motoren richtig zusammenlöte?
Will die vorhandenen Schalter wenn möglich verwenden, FW Motoren werden ersetzt, Gearbox Motor soll bleiben.

Frage:
Also ich brauche nen Schalter für die Flywheels.
Nen Schalter für die Gearbox. (Abzug)
Nen Sicherheitsschalter, damit ich die Lippos kappen kann, falls notwendig. (Jamdoor Schalter vielleicht?)
Dann habe ich nen Motor auf der Gearbox.
2 Motoren im FWC.
Und natürlich ein Batteriefach für 4 Lipos oder 3 Lipos plus Dummie...

Help please!
Das richtig zu Verkabeln bringt mich dann doch an mein Elektriker-KnowHow-Limit...
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ich hatte das nach der Beschreibung auf dieser Site gemacht. Dort ist auch eine entsprechende Schaltskizze, die berücksichtigt, dass der Dartpusher in Ausgangsstellung gestoppt wird.
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Wie verhält sich Strom beim mehreren Verbrauchern? A oder B ?
Beispiel A2 könnte auch 7 / 3 oder X / X sein, je nach Bedarf des Verbrauchers.

schaltkreis.jpg
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
Ich bin kein Elektriker... aber mein Bauchgefühl sagt: B (weil parallel). A wäre richtig, wenn die Verbraucher in Reihe sind.
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Ich bin kein Elektriker... aber mein Bauchgefühl sagt: B (weil parallel). A wäre richtig, wenn die Verbraucher in Reihe sind.

Ok. Ja, das würde Sinn machen, da dann am ersten Verbraucher das abfällt was er eben verbraucht und für alle weiteren Verbraucher dann nur die Differenz übrig bleibt. Bin mir halt nur nicht sicher, ob sich bei einer "Gabelung" die Spannung aufteilt oder über das ganze System konstant bleibt.
 

Ophiuchus

Auf Blasted zuhause
Laienhaft ausgedrückt: Zwei 10V-Abnehmer parallel an einem 10V-Versorger erhalten die gleiche Spannung (10V), Du hast aber den doppelten Stromverbrauch, somit doppelt so hohe Entladung (Batterie hält nur halb so lange).
 

GestiefelterKöter

Auf Blasted zuhause
Parralellschaltung: Spannung überall gleich, Strom fällt ab, der Gesamtwiderstand ist kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.
Reihenschaltung: Ströme überall gleich Spannungen fallen ab, Widerstände addieren sich in der Reihenschaltung.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
hatten wir nicht irgendwo mal ne liste mit werkzeug die man zum modden gebrauchen könnte?

Da könntest du dann gleich physikalisches Grundwissen der Mittelstufe mit eintragen. :D

- - - Aktualisiert - - -

hatten wir nicht irgendwo mal ne liste mit werkzeug die man zum modden gebrauchen könnte?

Da könntest du dann gleich physikalisches Grundwissen der Mittelstufe mit eintragen. :D
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten