Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Kiwi

Lernender Modder
Kommt ein wenig darauf an, was genau du suchst: Irgendein Mag in grip, Angled Talon, pump Action blaster?

Gibt's den hier, aber ich kenn kaum Erfahrungen dazu und ich sehe kaum Leute die den gebaut haben: https://www.printables.com/model/1103621-sidepod-v2

Angled Talon, pump action gäbe es Rush und die zig Abwandlungen: https://www.printables.com/model/978670-flp-06-rush-angled-talon-pump-action-carbine
Davon hab ich ein Beta-Modell mit Hybrid-Magwell. Bin kein riesen Fan von. Kannst auf dem kommenden Event gerne testen und mir abnehmen, wenn sie dir gefällt 😉
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Hare Diana: Nightingale ähnlicher Querschnitt mit minimal anderen Toleranzen und minimal anderer Magazinlippen Geometrie. Rastnut auf der Vorderseite links und rechts, aber auf anderer Höhe, als bei Nightingale Magazinen. Schneidet man in Nightingale Magazine die passende Rastnut, gehen diese prinzipiell auch in die Diana, aber aufgrund der minimal anderen Geometrie ist das wohl eher nur zu so 90% zuverlässig. Erhältlich in 10 und bald noch größer

Kann ich bestätigen. mein Nightingale Magazin, dass ich angepasst habe hat zu viel spiel und sitzt eigentlich NIE so, dass es wirklich sauber läuft....
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Frage:
Kann mir jemand sagen welche Gewinde vorne in der Diana verbaut sind? Also die 4 "Muttern" in der Front rund um den Lauf? Hab mir da ne Schnautze drucken lassen und muss mir da jetzt passende schrauben organisieren....
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Kommt ein wenig darauf an, was genau du suchst: Irgendein Mag in grip, Angled Talon, pump Action blaster?

Ich suche einen Blaster, der bei 150fps Leistung nach Möglichkeit noch kompakter als meine Superduper-SPAMF ist.

Mag-in-Grip bietet sich da einfach an und Angeled Talon scheint wohl das vielversprechendste System zu sein, zumal ich davon schon welche für'n Flycore habe.
 

Kiwi

Lernender Modder
Ich suche einen Blaster, der bei 150fps Leistung nach Möglichkeit noch kompakter als meine Superduper-SPAMF ist.

Mag-in-Grip bietet sich da einfach an und Angeled Talon scheint wohl das vielversprechendste System zu sein, zumal ich davon schon welche für'n Flycore habe.
OK, wenn wir mal Exoten mir schwer erhältlicher Hardware ignorieren, fallen mir für kompakte Pump Action (oder Pump Action ähnlich) -blaster im 150 fps Bereich ein:
- Xyl Unicorn
- Danpistol/Dandcannon
- Orion Minx
- Foxpup mit Seitgriff
- Neo-Foxpup
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Aye, Form und Größe zusammen mit Leistungsklasse sind für meinen Bedarf bel der Torrent schon ziemlich perfekt. Alle anderen genannten wären für mich jetzt kein Grund, die SPAMF zu ersetzen.

An der Torrent müsste man halt nur wieder ein bisschen rumtinkern, damit sie Angled Talons verträgt, einen Metalllauf mit BCAR bekommt, einen schmaleren Spannschlitten mit Picatinny für beliebige Pumpgriffe, sowie eine Schulterstütze für Ausgewachsene.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
An der Torrent müsste man halt nur wieder ein bisschen rumtinkern, damit sie Angled Talons verträgt, einen Metalllauf mit BCAR bekommt, einen schmaleren Spannschlitten mit Picatinny für beliebige Pumpgriffe, sowie eine Schulterstütze für Ausgewachsene.

Für die Torrent gibt's da schon diverse Kits mit Stock und Griff.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hallo. Ich habe hier eine Nachtigall, die auf einmal nicht mehr funktioniert. Einfach kein Mucks mehr. Weder die Motoren, noch der Pusher tut was. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
1000015586.jpg
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Guter Punkt, danke. Ist nicht mein Blaster, ich mache quasi gerade Hausbesuche. Vielleicht muss ich ihn mit auf Station nehmen, die nötigen Instrumente sind leider nicht hier.
Wenn es nicht der Knick ist, was wäre der wahrscheinlichste Kandidat? Die Motoren? Könnte ein Defekter Motor das ganze System lahmlegen?
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Die Flywheel-Motoren sind parallel geschaltet. Wenn einer kaputt ist, sollte der andere noch laufen. Und wenn der Pushermotor kaputt ist, sollten beide Flywheelmotoren dennoch laufen.

Ansonsten erstmal alle Lötverbindungen sichtprüfen. Und/oder mit einem 9V-Block (den man nicht mehr liebhat) und ein paar Testlitzen schauen, ob man den Blaster zum Laufen bringen kann, indem man dort anknüpft, wo die Leitungen vom XT60 aus hinführen. Aber die sauberere Variante wäre tatsächlich Multimeter. Und machen wir uns nix vor: Löten wird man vermutlich dann eh irgendwas müssen, und wenn es nur die Leitungsreparatur ist.
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Was den Fehler weiter eingrenzen könnte:
Wurde der Akku warm beim Testen?
Dann könnte ein Kurzschluss vorliegen oder die Motoren sind blockiert und ziehen ihren Blockadestrom. In beiden Fällen würde der Akku überlastet und nichts passiert außer Wärme (und irgendwann Brand)

Liegt's jedoch am Knick, ist's ein Kabelbruch, dann fließt gar kein Strom bzw. könnte mensch versuchen, ob sich die Verbindung durch biegen des kaputten Kabels testweise wiederherstellen lässt (würde ich allerdings nur machen, wenn Kurzschluss als Ursache bereits ausgeschlossen ist)
In dem Fall müsste entweder kurz der Blaster reagieren oder der Knick wegen zu hohem Übergangswiderstand warm werden oder beides.
Aber sinnvoller wäre eher, den Biegetest mit nem Multimeter als Widerstandsmesser oder Durchgangsprüfer zu machen und nicht mit einem angeschlossenen Akku. Letzteres würde ich nur machen, wenn es wirklich gar nicht bis zum Zugriff auf Multimeter warten kann
 

Kiwi

Lernender Modder
Da ist dein Problem:
Spoiler: 
1758642222675.png
...der Akku ist nicht angeschlossen :p

Spaß bei Seite:

Check zunächst mal den Killswitch hinten am Blaster, alle Leitungen laufen über den. Wie bereits beschrieben am besten mit Multimeter. Wenn es weder am Akku noch am Killswitch liegt, dann zunächst die Zuleitungen zum Killswitch prüfen, anschließend die anderen Leitungen.

1758642335368.png
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Und überprüfe am Besten auch die Schalter, da alle Motoren nicht laufen wirst du entweder einen Kabelbruch oder einen defekten Schalter haben.
Einen Defekt der Motoren können wird durch die Anleitung von @Moggih vorerst ausschließen, ebenso den von @battle-axolotl vermuteten Kurzschluss, dann hätte es ordentlich geknallt, das hättest du gemerkt.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten